medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 27. märz 2015 – 19
© A. Guirkinger
volumsverdoppelung
Die Pläne des Asset Managers Amundi mit der Bawag PSK Invest Seite 21
© Panthermedia
financenet Nachhaltiges investment
Anleger würden auf Rendite verzichten, der Wissensstand ist aber gering Seite 22
barometer kreditrisiko sinkt weiter © CRIF/Mike Ranz
Breitere Kundenbasis und Produktpalette
ATX 18.–25. März 2015
ATX (Schluss 25.3.) Wochentop Wochenflop
2.523,4 OMV Lenzing
1,65% 5,95% -9,14%
Top 5 ATX Prime OMV 5,95% Strabag 5,21% CA Immo 5,01% Flughafen Wien 4,69% Polytec Holding 4,35% Flop 5 ATX Prime Lenzing -9,14% Valneva -7,98% RHI -6,29% Buwog -4,43% Porr -3,88%
DAX 18.–25. März 2015
11.865,32 -0,48%
© Fidelity Worldwide Investment (2)
Wochentop Commerzbank 4,45% Wochenflop K&S -5,97% Top 5 DAX Commerzbank 4,45% Dt. Bank 4,09% Lanxess 2,91% E.On 2,29% Allianz 2,18%
Fidelity Worldwide Investment Die inhabergeführte Fondsgesellschaft mit USamerikanischen Wurzeln verzeichnet in Österreich seit einigen Jahren ein starkes Wachstum. Country Head Adam Lessing erklärt, womit dies zu tun hat und warum sich das Wachstum in seinen Augen noch fortsetzen wird. Seite 20
Flop 5 DAX K&S -5,97% Siemens -5,14% Daimler -2,57% Linde -1,93% Bayer -1,65%
Fusion Neuer Lebensmittelriese aus Kraft und Heinz
inhalt
Starinvestor Buffett fädelte Deal ein Geldregen für DAX 30-Aktionäre
22
Banking > Die Oberbank erhöht das Grundkapital
23
Insurance:Watch > Coface: China-Risiko ist gestiegen > Versicherer stellen auf „Omnichannel” um
24 24
© APA/EPA/Larry W. Smith
Capital:Markets > Lenzing schüttet trotz Verlusten Dividende aus 20 > Mayr-Melnhof will die Dividende anheben 20 Fonds:Park > Luxusartikel sind immer noch hoch im Kurs
Rekord-Dividenden Heuer insgesamt 29,5 Mrd. Euro
Die Beteiligungsfirma 3G besitzt auch die Fast-Food-Kette Burger King.
Northfield. In der Nahrungsmittelbranche entsteht ein neues Schwergewicht: Heinz Ketchup und Kraft Foods werden fusionieren. Hinter dem Deal stecken Starinvestor Warren Buffett und die brasilianische Beteiligungsgesellschaft 3G. Das neue Unternehmen soll The Kraft Heinz Company heißen und mit einem Umsatz von rund 28 Mrd. Dollar (25,57 Mrd. Euro) der drittgrößte Nahrungsmittel- und Getränkekonzern in Nordamerika und die Nummer fünf weltweit werden. Als Besitzer von Heinz Ketchup werden der Großinvestor und 3G 51% an dem neuen Lebensmittelkonzern halten. (ag)
© dpa/Peter Kneffel
DAX (Schluss 25.3.)
Allianz zahlt den Aktionären in Summe 3,1 Mrd. Euro, 30% mehr als im Vorjahr.
Frankfurt. Heuer schütten die im deutschen Aktienindex DAX notierten Konzerne insgesamt 29,5 Mrd. Euro aus – um 10% mehr als im Vorjahr und so viel wie nie zuvor, geht aus einer Studie der Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) hervor. Größter Dividendenzahler ist nach den Angaben die Allianz: Der Versicherungskonzern zahlt seinen Aktionären insgesamt 3,1 Mrd. Euro, 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Über den stärksten Zuwachs können sich die Anteilseigner von K+S freuen: Der Düngemittelkonzern hat die Ausschüttungssumme mehr als verdreifacht – von 48 auf 172 Mio. Euro. (APA)