finance 2702

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 27. februar 2015 – 19

financenet award-saison © L’Agefi

In der Fondsbranche regnet es jede Menge Awards: neuerdings auch für ETFs Seite 22

© Foto Wilke

100 mio. euro für startups

Der Finanzinvestor Venionaire will einen Venture Capital Fonds auflegen Seite 23

performer nr. eins beim private banking © Bank Austria

Rohstoffabsturz bringt Staaten in Turbulenzen

ATX 18.–25. Februar 2015

ATX (Schluss 25.2.) Wochentop Wochenflop

2.485,31 2,37% IIA KTCG

14,13% -4,55%

Top 5 ATX Prime Immofinanz 14,13% Warimpex 14,00% S Immo 8,23% Verbund 8,07% Do & Co 7,78%

© Erste Asset Management/Daniel Hinterramskogler; Saxo Bank; Deutsche Asset & Wealth Management; Panthermedia.net/Liu liming

Flop 5 ATX Prime KapschTrafficcom -4,55% CA Immobilien Anlagen -3,18% Schoeller Bleckmann -2,99% Raiffeisen Bank International -2,23% Porr -1,32%

DAX 18.–25. Februar 2015

DAX (Schluss 25.2.) 11.210,27 2,27% FME LHA

7,00% -4,26%

Top 5 DAX Fresenius Medical Care 7,00% E.On 5,99% Adidas 5,52% RWE 5,25% Deutsche Börse 5,11%

Südwärts Der massive Preisverfall von Rohstoffen lief auf breiter Front – sogar Kaffee und Zucker gaben nach, sagt Ole Hansen (Saxo Bank). Der Ölpreis hat sich im Vorjahr halbiert, berichtet Asoka Wöhrmann (Deutsche AWM). Russland braucht hier dringend eine Erholung, ist Peter Szopo (Erste AM) sicher. Seite 20

Flop 5 DAX Deutsche Lufthansa -4,26% Continental -0,83% HeidelbergCement -0,48% Lanxess -0,06% K+S -0,05%

Allianz Nur leichter Gewinnzuwachs um drei Prozent

inhalt

Fondstochter bremst die Mutter aus Versicherer nahmen 3,3% mehr ein

Capital:Markets > Kapsch TrafficCom will wieder ausschütten 20 > Fresenius mit Bestmarken 20

Insurance:Watch > Allianz ist schwerste Versicherungsmarke > Standard Life mit gutem Ergebnis in Österreich

24 24

© APA/EPA/Peter Kneffel

Fonds:Park > Mandarine Gestion erwartet heuer ein Value-Jahr 21 > Brasilien: Land hat mehr drauf als eine große Fete 22 Banking > MBOs im Steigen begriffen 23

2014 Größtes Prämienplus gab es in der Sparte Leben

Rekord-Divi als Abschiedszuckerl Diekmanns; im Mai löst ihn Oliver Bäte ab.

München. Die Querelen in der Vermögensverwaltung rund um die Fondstochter Pimco ließen tiefe Spuren: Hier kam es zu einem Einbruch beim operativen Ergebnis. Die Allianz konnte ihren Gewinn 2014 zwar abermals steigern, die Zuwächse fielen aber geringer aus, als von Analysten erwartet. Das operative Konzernergebnis zog lediglich um 3% auf 10,4 Mrd. Euro an. Vorstandschef Michael Diekmann verabschiedet sich trotzdem mit einer Rekorddividende für die Anleger: 6,85 Euro je Aktie sind geplant (+30% gegenüber Vorjahr). Der Ausblick 2015 für das operative Ergebnis liegt bei 10,4 Mrd. (ag)

© VVO Versicherungsverband Österreich/APA-Fotoservice/Hautzinger

Wochentop Wochenflop

Norman-Audenhove: „Versicherer haben pro Minute 27.000 € ausbezahlt.”

Wien. Die heimische Versicherungsbranche ist 2014 gewachsen: Die Prämieneinnahmen stiegen laut vorläufigen Zahlen um 3,3% auf 17,1 Mrd. Euro, teilte der Versicherungsverband (VVO) mit. Für heuer wird in einer ersten Prognose mit einem schwächeren Zuwachs von 0,6 Prozent auf 17,2 Mrd. Euro gerechnet. Die Versicherungsleistungen stiegen 2014 um 9,9% auf 14,2 Mrd. Euro, so VVO-Generalsekretär Louis Norman-Audenhove. Den größten Anstieg bei den Prämieneinnahmen gab es in der Lebensversicherung (+3,9% auf 6,8 Mrd. €), das Plus kam vor allem aus den Einmalerlägen (+41,7%). (ag)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
finance 2702 by medianet - Issuu