medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 20. März 2015 – 19
eine frage der barriere
Ob Bonuszertifikate für den Anleger aufgehen, hängt von der Barriere ab Seite 22
© Panthermedia/Gavric
© www.peterrigaud.com
financenet banken-ranking im netz
Vertraute Namen ganz oben – das Internet bestraft „www-dont’s“ Seite 23
evaluierung reicht d&oschutz aus? © Koban solDora/Markus Bacher
Aktien: Wo es jetzt noch verborgene Perlen gibt
ATX 11. –18 März 2015
ATX (Schluss 18.3.) 2.481,81
-0,97%
Wochentop Wolford 7,64% Wochenflop RBI -6,43% Top 5 ATX Prime Wolford 7,64% Polytec Holding 5,96% Kapsch TrafficCom 4,67% Warimpex 4,67% Buwog 3,93% Flop 5 ATX Prime Raiffeisen Bank International -6,43% Schoeller-Bleckmann Oilfield -5,84% Erste Group Bank -5,29% Agrana Beteiligungs-AG -4,63% FACC -4,46%
DAX 11. –18. März 2015
© M. Kammeter; APA/EPA/Frank Rumpenhorst
DAX (Schluss 18.3.) 11.922,80 0,98% Wochentop K&S 8,36% Wochenflop ThyssenK. -3,03% Top 5 DAX K&S 8,36% Münchener Rückvers. 4,75% Henkel 4,51% Fresenius SE & Co. KGAA 3,81% Dt. Börse 3,37%
Börseboom Der deutsche Aktienindex DAX jagte zuletzt von einem Rekord zum nächsten. Trotz der Preisanstiege quer durch Europa gibt es noch Schnäppchen – so wie in Wien die Aktie der Raiffeisen International (im Bild: RBI-General Karl Sevelda). Experten trauen ihr einen starken Anstieg von 100 Prozent zu. Seite 20
Flop 5 DAX ThyssenKrupp -3,03% BMW -2,89% Daimler -2,35% Infineon Technologies -2,30% Dt. Post -1,93%
SBO Die Dividende bleibt für 2014 unverändert bei 1,5 €
inhalt
20
Fonds:Park > Fidelity Patrimoine: Experten-Pooling
21
Banking > Profumo leitet künftig sein eigenes Geldhaus
23
Insurance:Watch > Fusionierte Acredia sieht sich gut in Fahrt 23 >E uropäische Reiseversicherung wuchs auch 2014 23 >H elvetia: mit Basler unter die Top 10 gesprungen 24 >V IG: stark in Kroatien 24
© APA/Robert Jäger
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Capital:Markets > Valneva: Deal in China
SBO: können die Kapazitäten rasch an die Marktgegebenheiten anpassen.
Ternitz. Der Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) hat 2014 zwar seinen Umsatz um 6,6% auf 488,6 Mio. Euro gesteigert, aber weniger verdient als im Vorjahr. Nach Steuern blieb ein Gewinn von 54,0 Mio. Euro (-11,9%). Das operative Ergebnis (EBIT) vor Einmaleffekten stieg um 9,2% auf 106,7 Mio. Euro, das EBIT nach Einmaleffekten lag dagegen mit 67,5 Mio. Euro um 25,2% unter Vorjahr. Den Aktionären wird eine unveränderte Dividende von 1,50 Euro je Aktie vorgeschlagen. Vorstandschef Gerald Grohmann rechnet heuer mit einem weiteren Anstieg des globalen Ölbedarfs.(ag)
Die Schokoladenseite des E-Commerce! Online-Payment für E- und M-Commerce Kredit- und Debitkarten, Bankensysteme, Rechnungs- und Ratenkauf, Lastschrift, paybox, mpass, paysafecard, PayPal, ...
www.mPAY24.com
info@mPAY24.com
Tel. +43-1-513 66 33-600