medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 19. Juni 2015 – 21
© Jung, DMS& Cie
lebenswerk kapitalisieren
Jung DMS & Cie-Vermittler können ihre Bestände an den Pool verkaufen Seite 23
© PIA/R. Herbst
financenet neuer garantiefonds
Pioneer Investments Austria lanciert den PIA Protect Invest Europe Seite 24
öbv starke sparte Leben in 2014 © ÖBV/Foto Wilke
Anleihenmärkte zeigen sich derzeit „bearish“
ATX 10. –17. Juni 2015
ATX (Schluss 17.6.) Wochentop Wochenflop
2.428,72 -4,85% Palfinger 5,60% Telekom A. -10,15%
Top 5 ATX Prime Palfinger 5,60% Semperit 1,90% Rosenbauer 1,02% Kapsch TrafficCom 0,91% S Immo 0,51% Flop 5 ATX Prime Telekom Austria -10,15% RHI -8,54% Zumtobel -6,77% Wienerberger -6,52% Immofinanz -6,48%
DAX 10. –17. Juni 2015
© Panthermedia.net/Anan Kaewkhammul
DAX (Schluss 17.6.) 10.978,01 -2,62% Wochentop Lanxess 2,93% Wochenflop Lufthansa -6,57% Top 5 DAX Lanxess 2,93% Infineon 1,81% Linde 0,82% Fresenius -0,52% Dt. Telekom -0,98%
Damoklesschwert Von einem Bärenmarkt für Bonds sprechen die einen Kapital marktexperten, denn je näher eine US-Zinserhöhung rückt, umso wahrschein licher steigen Anleihen-Renditen und fallen die Kurse. Andere wiederum erwarten nur langsame Änderungen der Rahmenbedingungen. Seite 22
Flop 5 DAX Dt. Lufthansa -6,57% E.ON -5,02% Volkswagen -4,86% RWE -4,66% HeidelbergCement -4,42%
Mayr-Melnhof Faltschachtelhersteller um rund 80 Mio. €
inhalt
25
Insurance:Watch > Coface: Nach dem EasyLiner kommt nun TradeLiner 26 > s Versicherung mit neuartigem Unfallschutz 26
© Mayr-Melnhof Karton
Fonds:Park > UK: Fondshäuser bereiten sich auf Brexit vor 23 > La Financière de L’Echiquier expandiert in Österreich 24
Konzentration auf Wien: Faltschachtelproduktion in OÖ wird geschlossen.
Wien. Der Kartonkonzern MayrMelnhof will in Frankreich einen Faltschachtelhersteller mit sieben Standorten übernehmen. Der Kaufpreis werde sich auf rund 80 Mio. Euro belaufen, gab Mayr-Melnhof bekannt. Es handelt sich um das Faltschachtelgeschäft von Ileos SA, das von dem Fonds der Oaktree Capital Management L.P. gehalten wird. Das Unternehmen erzeugt an fünf Standorten Faltschachteln für die Pharmaindustrie und an zwei für Luxus- und Kosmetikartikel. 2014 wurden damit rund 115 Mio. Euro umgesetzt und ca. 26.000 Tonnen Karton, 6.000 Tonnen Papier verarbeitet. (ag)
Amundi soll 2015 an die Börse
© Bérangère Lomont
Übernahme in Frankreich geplant
Capital:Markets > Börse Wien: 2014 fast 4 Mrd. Euro frisches Kapital 22
Banking > Goldman Sachs greift im Turbohandel an
Asset Manager Societe Generale könnte Anteil loswerden
Der Asset Manager Amundi hat heuer die Bawag PSK Invest übernommen.
Paris. Die französischen Banken Credit Agricole und Societe Generale (SocGen) wollen zum Jahresende ihren gemeinsamen Vermögensverwalter Amundi an die Börse bringen. Ziel des Marktdebüts sei es, SocGen zu mehr Liquidität zu verhelfen. Derzeit besitzt Credit Agricole 80% an Amundi. SocGen hält den Rest und könnte die gesamte Beteiligung beim Börsengang verkaufen. Credit Agricole will den Angaben zufolge die Mehrheit behalten. Amundi ist mit einem verwalteten Vermögen von 954 Mrd. Euro einer der größten europäischen Anbieter. Im ersten Quartal wurden 125 Mio. € Gewinn gemacht. (ag)