medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 6. März 2015 – 35
erste übertreibungen
betriebliche altersvorsorge
Französisches Fondshaus rät zur Vorsicht bei europäischen Mid-Cap-Aktien Seite 38
Österreich hat im Europa-Vergleich immer noch Nachholbedarf, so die Allianz Seite 40
© Allianz
© Carl Zeiss
financenet frauen bei vorsorge im hintertreffen © Erste Bank/Daniel Hinterramskogler
Austro-Fondsbranche: Von Trübsal keine Spur
ATX 25. Februar–4. März 2015
ATX (Schluss 4.3.) 2.465,53 Wochentop Wochenflop
-0,80%
Immofinanz 8,37% Valneva -7,02%
Top 5 ATX Prime Immofinanz 8,37% AMAG 7,93% Lenzing 5,41% Zumtobel Group 4,92% Rosenbauer International 4,91% Flop 5 ATX Prime Valneva -7,02% Raiffesen Bank International -5,18% S Immo -4,18% Erste Group -3,81% CA Immobilien Anlagen -3,34%
DAX
© Linda Kappel; Raiffeisen KAG/Josef M. Fallnhauser; Erste Asset Management/Stephan Huger
25. Februar–4. März 2015
DAX (Schluss 4.3.) 11.390,38 1,58% Wochentop Fresenius Med. 6,95% Wochenflop Dt. Börse -2,78% Top 5 DAX Fresenius Med. Care 6,95% Merck 6,91% Beiersdorf 4,15% Bayer 4,08% Fresenius SE & Co. KGAA 3,80% Flop 5 DAX Dt. Börse -2,78% RWE -2,33% HeidelbergCement -1,62% Dt. Lufthansa -1,40% E.ON -1,19%
Fulminanter Start Allein im Jänner legten die Volumina in heimischen Fonds um drei Prozent zu. Es könnte heuer ein starkes Jahr werden; Branchenvertreter (im Bild Heinz Bednar, Rainer Schnabl) meinen, dass die Stärken der Fonds nun erst recht zur Geltung kommen – und die Anleger dies auch so sehen. Seite 36
inhalt
Steigerung Auch für 2015 stellt Haynes Rekord in Aussicht
Wien. Die Allianz Gruppe in Österreich hat ihr Ergebnis im Kerngeschäft in 2014 gegenüber Vorjahr um 26,8% auf 77,5 Mio. € gesteigert, so Vorstand Wolfram Littich. Ein Prämienplus habe es in allen Geschäftsfeldern gegeben, in der Sparte Unfall sogar um 5,7% bei den abgegrenzten Prämien, in der Krankenversicherung immerhin um 6,1%. In der Lebensversicherung konnte man insbesondere bei den Einmalerlägen stark gewinnen: plus 40,5% auf 41,3 Mio. €. Die Gesamtprämien in der Sparte Lebens stiegen um 5,3%. Die Aufwendungen für Versicherungsfälle blieben leicht unter Vorjahr. (lk)
Wien. Byron Haynes, CEO der maßgeblich den US-Fonds Cerberus und Golden Tree gehörenden Bawag PSK, und CFO Anas Abuzaakouk präsentierten am Donnerstag das Jahresergebnis 2014 nach einem jahrelangen Sparprogramm: Mit einem Rekordgewinn von 333 Mio. Euro (+45% gegenüber Vorjahr) habe man alle gesetzten Ziele übertroffen. Ein Return on Equity von 14,9% mache die Bank zur ertragsstärksten unter den großen österreichischen Banken und zu einem der Top-Player in Europa. Als Kapitalausstattung wurde eine Gesamtkapitalquote von 15,8% angegeben. (ag/lk)
36
Fonds:Park > Fondsfrauen-Initiative bald auch in Österreich? 37 > Die Aktien der Nasdaq sind zurück 38 Banking >R aiffeisen präsentiert ersten Wertschöpfungsbericht 39 >P wC: Banker fürchten sich vor Überregulierung 39 Insurance:Watch >B AF bietet alles aus einer Hand, auch Polizzen 40
Allianz-Chef Littich: „Historisch bestes versicherungstechnisches Ergebnis“.
Bawag fuhr 2014 Rekordgewinn ein
© Bawag P.S.K.
Allianz Österreich auf gutem Kurs © VVO Versicherungsverband Österreich/APA-Fotoservice/Hautzinger
Capital:Markets > Erstmals Bundesanleihe mit Negativ-Zins
Bilanz 2014 Jahresgewinn stieg um 9,1% auf 80,1 Mio. €
Bawag PSK-CEO B. Haynes erwartet 2015 einen Reingewinn von 400 Mio. €.