medianet financenet

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 31. august 2012 – 35

Wachstumstiger

swapgeschäfte mit verlust

Fidelity und UBS sehen Chancen im Konsum und in den ASEAN-Ländern Seite 37

Die Plattform Finanzbuddha bietet KMU Unterstützung im Schadensfall Seite 38

© SS & GZ

© Wikimedia

financenet victor zum 9. mal bankensieger © www.christian-husar.com

Uniqa: Private Vorsorge weiterhin hoch im Kurs

ATX 22. August 2012–29. August 2012

ATX (Schluss 29.8.) 2.024,78 -2,25% Wochentop Wochenflop

Flughafen 5,89% Kapsch -9,11%

Top 5 ATX Prime Flughafen WIen Uniqa Century Casinos BWT Agrana

5,89% 5,07% 3,17% 3,07% 2,56%

Flop 5 ATX Prime Kapsch RBI Verbund conwert voestalpine

-9,11% -5,49% -4,98% -3,78% -3,77%

DAX 22. August 2012–29. August 2012

DAX (Schluss 29.8.) 7.010,57 -0,09% 2,18% -3,22%

Top 5 DAX Linde Henkel adidas Bayer Dt. Telekom

2,18% 2,11% 1,15% 1,08% 0,91%

Flop 5 DAX Infineon MAN Metri Dt. Lufthansa BMW

-3,22% -3,19% -2,60% -2,24% -1,99%

© medianet

Eigenvorsorge wichtiger denn je Uniqa-Vorstand Peter Eichler hofft auf ­einen breiten politischen Diskurs über die private Altersvorsorge. Bei der Zukunfts­ vorsorge wünschen sich die Versicherer geringfügige Änderungen. Die UniqaGruppe konnte im ersten Halbjahr 2012 das EGT kräftig steigern. Seite 36 Halbjahr 2012 Negatives Handelsergebnis eingefahren

inhalt

Capital:Markets > Kapsch errichtet Mautsystem in Australien

Ausblick bekräftigt Zahlen über den Erwartungen

Wiener Privatbank leicht im Minus 36

Banking > RBI mit mehr Nettogewinn 39 > Bawag setzt auf die Post und die KontoBox 40 Insurance:Watch > Allianz-Studie: Jugend resigniert bei Klimawandel 40

© Foto Wilke

Fonds:Park & Zertifikate > Neuer Small Cap Fonds von Aberdeen 37 > China: Kommt eine neue Art Suprime-Krise? 38 > Dekabank: Mittelabflüsse 38

Bank-Chef Helmut Hardt sieht Chancen im Corporate & Private Banking.

Wien. Die Wiener Privatbank, spezialisiert auf Vorsorgewohnungen, hat im 1. Halbjahr 2012 ein negatives Periodenergebnis von minus 0,47 Mio. €, nach plus 1,39 Mio. im Vergleichszeitraum 2011, erzielt. Der Rückgang resultiere besonders aus dem negativen Handelsergebnis von minus 0,55 Mio. € (1. Hj. 2011: +0,47 Mio. €) und einem geringeren Ergebnisbeitrag des Dienstleistungsgeschäfts. Die Bilanzsumme belief sich auf 94,36 Mio. € nach 90,72 Mio. € zum 31.12.2011. Mittelfristig rechnet die Bank mit einer Lösung der Krise in der Eurozone sowie „einer schrittweisen Rückkehr des Anlegervertrauens“. (ag)

EVN mit mehr Gewinn, Umsatz

© EVN

Wochentop Linde Wochenflop Infineon

EVN-Vorstandsdirektor Peter Layr sieht weiter schwierige Rahmenbedingungen.

Wien. Der Versorger EVN steigerte in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahrs 2011/12 Gewinn und Umsatz. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 6,1% auf 226,1 Mio. €, das Konzernergebnis um 7,5% auf 222,8 Mio. €, der Umsatz um 4,3% auf 2,257 Mrd. €. Es wurde weniger Storm erzeugt und mehr an die Kunden verkauft. Der Ausblick wird bestätigt, „trotz schwieriger und weiterhin unsicherer gesamt- und energiewirtschaftlicher Rahmenbedingungen“, wie es heißt. Die Gewinn-Zahlen für die ersten neun Monate lagen über den Erwartungen der von der APA befragten Analysten. (lk/ag)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.