medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 27. september 2013 – 29
© Coface Austria
CEE-top 500 unternehmen
Die Region ist heterogener als je zuvor, meint Kreditexperte Christian Berger Seite 32
© M. Kammeter
financenet Neuordnung bei rbi
Peter Lennkh ist jetzt für das Firmen kundengeschäft zuständig Seite 34
satte zahlen immofinanz halbjahres-bilanz © Immofinanz Group
Finanzmarkt-Turbulenzen bekümmern Indienfonds
ATX 18.–25. September 2013
ATX (Schluss 25.9.) 2.525,74 Wochentop Wochenflop
0,78%
Valneva 14,97% AT&S -10,73%
Top 5 ATX Prime Valneva SE Wienerberger CA Immobilien Anlagen Century Casinos Schoeller-Bleckmann
14,97% 8,84% 5,77% 4,48% 4,37%
Flop 5 ATX Prime AT&S -10,73% Agrana -4,13% Mayr-Melnhof -3,48% Uniqa -3,43% AMAG Austria Metall -3,02%
DAX
© Panthermedia.net/Dmitry Rukhlenko; Carmignac Gestion; MFS Investment Management
18.–25. September 2013
DAX (Schluss 25.9.) 8.665,63 0,34% Dt. Telekom 5,70% Lanxess -3,46%
Top 5 DAX Deutsche Telekom ThyssenKrupp Deutsche Lufthansa Deutsche Post Continental
5,70% 5,49% 4,77% 1,80% 1,74%
Reformstau Hunderte Millionen Euro haben österreichische Anleger in Fonds mit Indien-Anteil investiert. Jetzt wurde massiv Kapital vom Finanzmarkt des Subkontinents abgezogen. Experten wie Didier Saint Georges (Carmignac) und Natarajan Sanjay (MFS Investments) zeigen aktuelle Risiken und Chancen auf. Seite 30
Flop 5 DAX K+S -8,52% Commerzbank -6,89% Deutsche Bank -2,85% Volkswagen -2,84% Adidas -2,47%
Coface Globales Ökonomen-Netzwerk erweitert
inhalt
Finance:Cover > RBI auf Sparkurs
Sielewicz neuer CEE-Chef-Ökonom Krisenabwehrsystem für Euro-Zone 30
Fonds:Park > Finanzdienstleister Michael Holzer will ins Parlament 31 > Wolfgang Pinner wechselt zu Raiffeisen 31
34 34
© Tomasz Ras
Banking > Western Union will eine Million Schultage spenden 27 > Bank-Razzia in Slowenien 27 Insurance:Watch > Uniqa bringt neuen Einmalerlag > Bei den Versicherern sind 2.000 Jobs frei
IWF „Schwächen korrigieren, Glaubwürdigkeit verstärken“
Grzegorz Sielewicz: Analysen und Ausblicke über Branchen-Entwicklung.
Wien. Der internationale Kreditversicherer Coface will seine Risikokompetenz mit einem globalen Netzwerk von Ökonomen unter anderem in Sao Paolo, Istanbul und Hong Kong ausbauen: Grzegorz Sielewicz wurde als Chefökonom für die Region Zentraleuropa bestellt und wird diese hauptsächlich von Warschau aus betreuen. Zuletzt arbeitete Sielewicz nach beruflichen Stationen bei der Deutschen Bank und der UniCredit Gruppe neun Jahre im polnischen Finanzministerium. Der 33-Jährige absolvierte die Warsaw School of Economics und studierte an der Purdue University in Indiana, USA. (ag/red)
© EPA/Maxim Shipenkov
Wochentop Wochenflop
IWF-Chefin Christine Lagarde rät zu einem umfassenen Abwehrsystem.
New York/Brüssel. Der Internationale Währungsfonds (IWF) drängt die Euro-Zone zu einem umfassenderen Sicherungssystem gegen Krisen. Im Rahmen einer vertieften Finanzunion sollte ein Sicherheitsnetz für Euro-Banken aufgebaut werden, das notfalls auch von Steuergeldern finanziert werden könnte, schlugen die IWF-Experten vor. Das sollte rasch in Angriff genommen werden, um den Währungsraum stabiler zu machen. Die Fachleute des Fonds plädieren auch dafür, dass die Euro-Zone als Ganzes längerfristig Kredite aufnehmen und eigene Einkünfte haben sollte. (APA)