medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 23. August 2013 – 19
umbruch im energiesektor
Energie-Infrastruktur wird weltweit ausgebaut– Chancen für Anleger Seite 21
mehr wahlrecht © medianet
© EPA/Jim Scalzo
financenet Bald mehr Optionen für Pensionisten in spe bei der betrieblichen Altersvorsorge Seite 24
„likonomics“ china ändert die weltwirtschaft © EPA/Soeren Stache
Noch keine Endstation für den Börsen-Express
ATX 14. August–21. August 2013
ATX (Schluss 21.8.)
2.456,96 -2,00%
Wochentop Century C. 11,27% Wochenflop Do&Co -5,72% Top 5 ATX Prime Century Casinos Andritz Verbund Wienerberger Wolford
11,27% 6,50% 3,96% 2,79% 2,57%
Flop 5 ATX Prime Do&Co Erste Group Kapsch TrafficCom OMV voestalpine
-5,72% -5,38% -5,34% -3,71% -3,10%
DAX 14. August–21. August 2013
© Erste Bank; EPA/Alex Hofford; EPA/Peter Foley
DAX (Schluss 21.8.) 8.285,41 -1,8% Wochentop K+S 4,23% Wochenflop HeidelbergC. -7,41% Top 5 DAX K+S 4,23% Linde 2,35% Commerzbank 1,69% Bayer 0,21% Fresenius Med. Care KGAA -0,08%
Positive Signale in Europa Marc Faber, unter Börsianern als „Dr. Doom“ bekannt, rechnet durchaus mit einem Absturz zumindest an den US-Börsen. Experten wie Mildred Hager-Germain von der Erste Group geben Entwarnung, insbesondere für Europa. Korrekturen bieten Einstiegschancen. Seite 20
-7,41% -5,98% -4,45% -4,04% -3,87%
Börse Wien Zusammengehen mit Euronext denkbar
inhalt
Euronext vor IPO oder Übernahme
Capital:Markets > Miba kauft Aktien zurück 20
22
Banking > Nun Online-Ethik-Sparen 21 > Obama geht Finanzmarkt regulierung zu langsam 23 > „my paysafecard“ kommt gut an 23 Insurance:Watch > Umfrage: Verhalten von Radfahrern gilt als gefährlich 24 > Studie: Bankberater zählt mehr als der Nachbar 24
© EPA/Anp Lex Van Lieshout
Fonds:Park > Nicht zu verachten: Frontier Markets
Anlegerflucht Wegen Spekulationen um US-Geldpolitik
Euronext betreibt die Aktienmärkte in Paris, Amsterdam, Brüssel, Lissabon.
London/Wien. Für ein Initial Public Offering (IPO) der Mehrländerbörse Euronext seien die Banken JPMorgan, Societe Generale und ABN Amro engagiert worden, zitiert Reuters mit dem Vorgang vertraute Personen. Derzeit gehört Euronext noch zur New York Stock Exchange (NYSE), nach deren Kauf durch den US-Konkurrenten ICE soll Euronext abgespalten werden. ICE sei aber auch für die Veräußerung von Euronext offen, Interesse hätten die Nasdaq und die Schweizer SIX. Auch die Wiener, die russische und die polnische Börse könnten mit der Euronext zusammengehen, erklärten zwei Insider. (ag)
Türkische Lira stürzt auf Rekordtief
© Panthermedia.net/Guven Polat
Flop 5 DAX HeidelbergCement ThyssenKrupp Lufthansa Allianz Infineon
Türkei ist auf ausländisches Kapital angewiesen, um das Defizit zu stoppen.
Istanbul/Washington. Spekulationen auf ein nahendes Ende der ultralockeren US-Geldpolitik haben die türkische Lira auf ein Allzeittief zum Dollar gedrückt. Der Dollar kletterte am Mittwochabend auf den Rekordstand von 1,9740 Lira. Das mögliche Ende des billigen Zentralbankgeldes lässt Investoren fast schon panikartig ihr Geld aus der Türkei abziehen. Die türkische Notenbank hob im Kampf gegen den Kursverfall der Landeswährung im August den Leitzins bereits den zweiten Monat in Folge an. Die türkische Wirtschaft gilt wegen ihres hohen Leistungsbilanz-Defizits als anfällig. (ag)