medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 20. september 2013 – 39
unternehmensanleihen © M&G
M&G hat einen neuen Corporate Bond Fonds mit kurzer Duration aufgelegt Seite 41
© Emotion Banking
financenet 10 jahre victor awards
Die begehrte Banken-Trophäe wird heuer zum 10. Mal vergeben Seite 42
fed bond-ankäufe gehen weiter © EPA/Shawn Thew
Ungarn: Bankenabgabe, Landreform – was folgt?
ATX 11.–18. September 2013
ATX (Schluss 18.9.) 2.506,21 -1,48% Wochentop Wochenflop
Valneva 15,26% Uniqa -6,99%
Top 5 ATX Prime Valneva SE Palfinger Rosenbauer Warimpex Flughafen
15,26% 3,66% 3,15% 2,87% 2,02%
Flop 5 ATX Prime Uniqa Raiffeisen Bank Int. Century Casino Andritz AT&S
-6,99% -6,65% -5,16% -4,70% -4,44%
Wahljahr 2014 Premier Viktor Orban ist beim Stopfen leerer Kassen kreativ – kein Wunder, stehen doch Wahlen ins Haus. Nach einer BankenSonderabgabe und dem Banken-Ultimatum in Zusammenhang mit Fremd währungskrediten bis November schockt er u.a. mit einer geplanten Landreform. Seite 40
DAX 11.–18. September 2013
DAX (Schluss 18.9.) 8.636,06 1,65% Fresenius 5,24% Lanxess -3,46%
Flop 5 DAX Lanxess Continental Lufthansa Fresenius Med. Care KGAA Dt. Börse
5,24% 5,04% 4,32% 3,65% 3,17% -3,46% -3,30% -0,89% -0,87% 0,06%
Biotech Privatplatzierung um rund 85 Millionen Euro
inhalt
Morphosys sammelt Kapital ein 41
Banking > Rekord bei BargeldlosZahlungen 42 > Phishing-Ansturm 42 > Bank Austria weitet SmartBanking-Offensive aus 42 > Venture-Capital als Investment-Chance 43 > Neue Pfund-Banknote 43 > Kreditrisikowarnung bei Raiffeisen Bank Int. 44 Insurance:Watch > Uniqa und Porsche Bank kooperieren im Osten
44
© MorphoSys
Fonds:Park > Geschlossene Fonds: Das Drama geht weiter
Schuldenberg Ausgabe neuer Aktien, neue Allianzen
Platzierung entspräche ca. sechs Prozent des eingetragenen Grundkapitals.
München. Die deutsche Biotechfirma Morphosys will mit einer Kapitalerhöhung Geld für den Ausbau der Entwicklungsaktivitäten einsammeln. Die Privatplatzierung von bis zu 1,51 Mio. neuen Aktien an institutionelle Anleger in Europa und Nordamerika über ein beschleunigtes Platzierungsverfahren sei gestartet worden, teilte das TecDax-Unternehmen am Mittwochabend mit. Dies würde ca. 85 Mio. € in die Kassen spülen. Es werde auch in das firmeneigene Portfolio investiert, zudem dient das Geld für Einlizenzierungen und Akquisitionen, sagt Finanzvorstand Jens Holstein. (ag)
Sharp senkt seine Verlustprognose
© EPA/Kimimasa Mayama
Top 5 DAX Fresenius ThyssenKrupp HeidelbergCement BASF Münchener Rück
© EPA/Jakub Kaminski
Wochentop Wochenflop
Elektronik-Konzern Sharp räumte im Vorjahr ein, vor dem Abgrund zu stehen.
Osaka. Der ums Überleben kämpfende Elektronik-Konzern Sharp besorgt sich in großem Stil frisches Geld. Insgesamt sollen die Ausgabe neuer Aktien und Allianzen mit japanischen Unternehmen gut 166 Mrd. Yen (1,25 Mrd. €) einbringen. Sharp senkte zudem die Prognose für den erwarteten Verlust in dem noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahr von 20 Mrd. Yen auf 10 Mrd. Yen. Sharp rechnet mit Einnahmen von 149 Mrd. Yen aus der Platzierung neuer Aktien. Die Beteiligung der Firmen Denso, Lixil und Makita soll Sharp zudem zusammen 17,5 Mrd. Yen einbringen. (ag)