medianet financenet

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

FREITAG, 20. JÄNNER 2012 – 19

© Foto Wilke

GESCHLOSSENE FONDS

Branche hielt sich 2011 stabil, heuer könnten neuartige Produkte kommen Seite 21

© Aviva Investors

financenet WANDELANLEIHEN MIT CHANCEN

Convertibles sind attraktiv bewertet, meinen die Experten von Aviva Investors Seite 22

BANK AUSTRIA IA FOKUS AUF TOPPEN FIRMENKUNDEN © Bank Austria

Schwarzes Gold: Auf höhere Ölpreise setzen

ATX 11. Jänner - 18. Jänner 2012

ATX (Schluss 18.1.) 1.960,64

3,52%

Wochentop Zumtobel 13,69% Wochenflop Century Cas. -3,66% Top 5 ATX Prime Zumtobel Palfinger Uniqa Erste Group RHI

13,69% 12,36% 11,67% 11,65% 8,54%

Flop 5 ATX Prime Century Casinos CA Immobilien Schoeller-Bleckmann s Immobilien Intercell

-3,66% -2,00% -1,95% -1,31% -1,00%

DAX

1,35%

Wochentop Commerzbank 8,70% Wochenflop E.On -1,35% Top 5 DAX Commerzbank Infineon Daimler MAN Dt. Bank Flop 5 DAX E.On Metro St Münchener Rück Fresenius KGAA Dt. Telekom

8,70% 8,42% 8,24% 7,20% 7,19%

Preisexplosion möglich Die politischen Unwägbarkeiten bezüglich Nahost/Iran könnten den Ölpreis nach oben treiben, meint Alexander Pögl von JBC Energy. Die Anlageexperten Hans Engel (Erste Bank) und Heike Arbter (RCB) zeigen auf, wie Anleger davon profitieren können. Seite 20

-1,35% -0,90% -0,88% -0,16% -0,09%

INHALT

Capital:Markets > RCB-Analystin Kuras ist neuer Börse-Vorstand

Investmentbank Auch Bonifikationen schrumpfen

Brasilien Zum 4. Mal in Folge – von 11 auf 10,5 Prozent

Goldman Sachs: Gewinneinbruch

Zentralbank senkt Leitzinsen

20

Fonds:Park > Restrukturierung bei Lloyd Fonds erfolgreich > Comeback der „Green Investments“

22

Banking > Oberbank 2011 mit guten Zuwächsen > CEE-Banken wachsen immer noch stark

24

Insurance:Watch > Visa Europe wuchs 2011 im zweistelligen Bereich

24

22

© EPA

23

Minus dank Eurokrise und Schuldenbegleichung bei Starinvestor Warren Buffet.

New York. Der Gewinn der legendären US-Investmentbank Goldman Sachs ist im vergangenen Jahr regelrecht eingebrochen: Der Jahresgewinn schrumpfte um 67% auf 2,5 Mrd. USD (umgerechnet 1,94 Mrd. €). Auch die Mitarbeiter müssen daher Federn lassen: Ein GoldmanBanker trägt für das vergangene Jahr im Schnitt 367.000 USD (286.026 €) nach Hause. Im Jahr zuvor waren es noch rund 431.000 USD. Doch selbst mit dem abgespeckten Gehalt gehören die Goldman-Beschäftigten zu den absoluten Spitzenverdienern an der Wall Street. (ag/lk)

© Banco Central do Brasil

DAX (Schluss 18.1.) 6.354,57

© Erste Bank; www.peterrigaud.com; dpa/Kay Nietfeld

11. Jänner - 18. Jänner 2012

Brasiliens Teuerungsrate erreichte 2011 mit 6,5% den höchsten Stand seit 2004.

Brasilia. Brasiliens Notenbank hat zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt. Der geldpolitische Ausschuss der Banco Central (BC) beschloss bei seiner ersten Sitzung des Jahres erwartungsgemäß, den „Selic“ von 11,0 auf 10,5% – der niedrigste Stand seit Juni 2010 – herabzusetzen. Wie dreimal zuvor reduzierte die Notenbank seit August 2011 den Leitzins um 50 Basispunkte. Damit reagierte die BC auf die sich weltweit eintrübenden Konjunkturaussichten. Das BIP in der sechstgrößten Volkswirtschaft der Welt dürfte 2011 nur um etwa 3,0% gewachsen sein (2010: 7,5%). (ag/lk)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.