medianet financenet

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

FREITAG, ITAG, 16. DEZEMBER 2011 – 21

© RKG

Branche kämpft nicht nur mit Abflüssen, sondern auch mit regulativem GAU Seite 23

VERSICHERUNGS-RANKING

Anteil des Auslands-Geschäfts an Prämien bei den Austro-Assekuranzen steigt Seite 25

FACTORBANK NEU: FACTORING4BUSINESS

© medianet

INVESTMENTFONDS

© Petra Spiola

financenet Analysten: ATX 2012 mit höchsten Chancen

ATX 7. - 14. Dezember 2011

ATX (Schluss 14.12.) 1.752,44 -6,4% Wochentop Wochenflop

Rosenbauer 4,36% RBI -18,10%

Top 5 ATX Prime Rosenbauer Erste Group voestalpine OMV BWT Flop 5 ATX Prime Raiffeisen Bank Intern. Erste Group Wienerberger voestalpine Flughafen Wien

4,36% 3,05% 2,40% 0,00% -0,33%

-18,10% -17,47% -14,32% -11,19% -10,34%

DAX

© K. Keinrath; Andi Bruckner; Clemens Bednar; Horst Gutmann

7. - 14. Dezember 2011

DAX (Schluss 14.12.) 5.675,14 -0,82% 3,50% -8,82%

Top 5 DAX Dt. Börse Merck Fresenius Med. Care KGAA St Dt. Telekom Dt. Post

3,50% 0,77% 0,68% -0,03% -0,37%

Flop 5 DAX Metro K+S Allianz BMW VW

-8,82% -7,49% -6,98% -6,27% -6,09%

„Irrational unterbewertet“ So lautet das Fazit von Analysten wie Günther Artner (Erste Group, li.), Johannes Mattner (RBI) oder Alfred Reisenberger (Wr. Privatbank, re.) beim Vergleich des österreichischen Börsenbarometers mit anderen wichtigen Indizes. Die Erholung sollte man keinesfalls verpassen. Seite 22

INHALT

Capital:Markets > China ist mit zwei neuen Fonds auf Einkaufstour 22 Fonds:Park > Pioneer-Fonds investiert in Assets solider Länder

Umfrage Wachstum durch Übernahmen und Mergers

Versicherungsgruppe Chancen im Osten nutzen

2012: verstärkt M&A-Aktivitäten

Talanx kauft in Polen zwei Institute

24

Insurance:Watch > Versicherungen entdecken den Immobilienmarkt 26 > ING-DiBa startet neues Wissenportal 26

© iStockphoto

Banking > Western Asset Management: „US-Banken sind erholter” 24 > Banken-Ranking: AustroBanken derzeit verletzlich 24

Die Expansion in Schwellenländern wird als wichtige Strategie erkannt.

Wien. Jede sechste kapitalstarke europäische Firma will 2012 durch Übernahmen wachsen; das geht aus einer Umfrage der Boston Consulting Group und der Schweizer Großbank UBS hervor. Die Jagd nach dem richtigen Übernahmeziel gestalte sich aber schwierig: Für 45% der Befragten sei das die größte Hürde bei Übernahmen und Fusionen. Bei Firmen mit einem Umsatz von mindestens 15 Mrd. € plant jedes dritte Unternehmen 2012 einen „Deal“. Die Konsolidierung im Heimatmarkt und Expansion in den Schwellenländern sind laut Umfrage Haupttreiber für Transaktionen. (ag/lk)

© Talanx

Wochentop Dt. Börse Wochenflop Metro

Talanx will u.a. auch in Indien, Singapur und Kanada aktiv werden.

Hannover. Deutschlands drittgrößte Versicherungsgruppe, Talanx, kauft in Polen zu und will damit die Chancen auf dem wachstumsträchtigen osteuropäischen Markt besser nutzen. Gemeinsam mit dem japanischen Partner Meiji Yasuda wollen die Hannoveraner zwei Gesellschaften der polnischen Finanz-Holding Getin übernehmen: die Europa Life und die Europa Non-Life in Breslau. Auch in weiteren Ländern Mittel- und Osteuropas sollen künftig Versicherungen über das Filialnetz von Banken vertrieben werden. Die Hannoveraner hatten heuer eine weltweite Einkaufstour gestartet. (ag/lk)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.