Finance1309

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 13. september 2013 – 19

© ETF Securities

ETF securities

„Wachstum des ETF-Markts auf drei Billionen US-Dollar bis 2015 möglich“ Seite 22

© Bank of Slovenia

financenet bankenmisere

Sloweniens Banken machen im 1. Halbjahr ein Minus von 242,7 Mio. Euro Seite 23

wachstum BU-Schutz wächst deutlich © Dialog Lebensversicherung

Europa profitiert von Aufschwung in den USA

ATX 4. September-11. September 2013

ATX (11.9.)

2543.92

Wochentop Wochenflop

2,52%

Verbund 14,19% TA -2,09%

Top 5 ATX Prime Verbund Wienerberger Zumtobel EVN Andritz

14,19% 11,36% 11,03% 10,39% 4,63%

Flop 5 ATX Prime Telekom Austria Erste Group Bank Conwert Immobilien Invest Raiffeisen Bank International OMV

-2,09% -0,56% 0,53% 0,69% 0,72%

DAX 4. September-11. September 2013

8495.73 RWE Merck

18,86% -1,80%

Top 5 DAX RWE E.ON Bay Motoren Werke K+S Lufthansa

18.86% 11.34% 10.21% 10.18% 8,00%

Flop 5 DAX Merck Fresenius Fresen Med Care Bayer Beiersdorf

-1.80% -1.33% -1.21% -0.71% -0,18%

US-Konjunktur Trotz aller Flauten und Probleme der letzten Jahre war das Klima in den USA noch nie so wirtschaftsfreundlich wie unter Präsident Barack Obama. Die Wirtschaft der USA kommt langsam wieder in die Gänge, der US-Aktienindex Dow Jones kratzt am Allzeithoch. Davon profitiert auch Europa. Seite 20

Banking > Studie: Reports der Privatbanken sind „schlecht“ 23 > Hypo wehrt sich 23 Insurance:Watch > Neue Uniqa-Aktien 24 > Nürnberger setzt auf Golf 24

© Andrew Gombert/EPA/picturedesk.com

22 22

Goldman Sachs: „Goldpreis sinkt“

Verizon will 49 Mrd. Dollar leihen

Capital:Markets > Ergo: Neuer Einmalerlag mit Inflationsschutz 20 > Verlust bei Mayr-Melnhof 20 Fonds:Park > Venionaire Capital macht EGO-Sports „fit“ > Marenave baut Konzernerfolg aus

US-Analysten Gold wird bis 2014 an Wert verlieren

Telekom-Branche Mega-Anleiheverkauf von Verizon

inhalt

Lowell McAdam, CEO von Verizon: „Guter Zeitpunkt für diese Transaktion“.

New York. Dieser Anleiheverkauf würde sogar das Rekordgeschäft von Apple in den Schatten stellen: Der US-Telekomkonzern Verizon plant laut US-Medien, sich bis zu 49 Mrd. USD (37 Mrd. €) bei Investoren zu leihen. Mit dem Geld soll die vollständige Übernahme der Mobilfunktochter Verizon Wireless finanziert werden. Verizon Communications kauft dem Wettbewerber Vodafone dessen 45%ige Beteiligung an Verizon Wireless ab. Deshalb fällt der Preis für das Anteilspaket mit 130 Mrd. USD auch besonders üppig aus. Ein Teil soll durch die Anleihen hereingeholt werden. (APA/dpa)

© Frank Rumpenhorst/EPA/picturedesk.com

Wochentop Wochenflop

3,66%

© EPA/Justin Lane

DAX (11.9.)

Analysten von Goldman Sachs prophezeien weitere Verluste beim Goldpreis.

New York. Die US-Investmentbank Goldman Sachs rechnet mit weiteren Verlusten beim Goldpreis. Begründet wird die Prognose mit Hinweisen auf ein Eindämmen der Geldflut durch die US-Notenbank Fed. Gold hat als wertstabile Anlage von der Liquiditätsschwemme der letzten Jahre profitiert. „Vor dem Hintergrund einer Beschleunigung der Wirtschaftsaktivität in den USA und einer weniger akkommodierenden geldpolitischen Haltung werden die Goldpreise bis ins Jahr 2014 hinein zurückgehen”, schreiben die Analysten Jeffrey Currie und Damien Courvalin in einer Studie. (APA/sda/awp)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.