medianet financenet

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 13. juli 2012 – 29

Hamburger Investmenthaus Lloyd Fonds will Bad Bank für 16 seiner Schiffe Seite 31

4. Juli 2012 - 11. Juli 2012

1960,34

Wochentop Wochenflop

Produktangebot bei Fondsgebundenen wird in Österreich bald ausgebaut Seite 32

obama-care reform bringt jetzt fusionen

Raiffeisen Leasing setzt auf eine neue Strategie

ATX

ATX (11.7.)

liechtenstein life

© EPA

© Panthermedia.

rettungsfonds für schiffe

© Liechtenstein Life

financenet -2,71%

Century 6,93% Wienerb. -8,61%

Top 5 ATX Prime Century Casinos Strabag SE Do&Co Bene Schoeller-Bleckmann Flop 5 ATX Prime Wienerberger voestalpine Zumtobel AT&S Wolford

6,93% 4,33% 3,59% 2,81% 2,72% -8,61% -7,42% -5,39% -5,06% -4,65%

DAX 4. Juli 2012 - 11. Juli 2012

6453,85 -1,69% ThyssenKr. 4,42% Metro -11,24%

Top 5 DAX ThyssenKrupp Lufthansa E.On Volkswagen Fresenius SE Flop 5 DAX Metro Deutsche Bank Infineon Technologies Commerzbank Daimler

4,42% 3,64% 3,58% 3,48% 1,91%

„Leasing einfach machen“ Die Leasingbranche hat sich zu lange auf Wachstumsraten konzentriert und zu wenig auf die Erträge geschaut, sagt der neue Raiffeisen Leasing-Chef Alexander Schmidecker: „Jetzt muss der Kundennutzen im Vordergrund stehen, Liquidität und langfristige Sicherheit.“ Seite 30

-11,24% -8,85% -7,36% -4,98% -4,58%

Versicherer Gespräche über neue Anreiz-Modelle

inhalt

Altersvorsorge: Regierungsthema

Capital:Markets > Österreicher laut EBA bei Eigenkapital im Grünen 30 > Hans Tschuden laut Thomson Reuters bester CFO 30

© APA/Georg Hochmuth

Fonds:Park > C-Quadrat APM Absolute Return Fonds im Allzeithoch 31 > Hedgefonds liegen zur Jahresmitte 2012 im Plus 32 Banking/Insurance:Watch > A.T. Kearney sieht BankenErtragskraft fast erholt 33 > Euromoney-Awards für österreichische Geldhäuser 33 > Beim Back-Office ist mehr drin, so Steria Mummert 34

Kostendruck Aber vorläufig „Segeln am Rekordkurs”

Versicherer wollen mit Finanzministerin Maria Fekter und Kollegen diskutieren.

Wien. Angesichts von staatlichen Einsparungen wird nach Einschätzung der Versicherungen die private Vorsorge für Pensionen und Gesundheit an Bedeutung gewinnen. Auch EU und OECD sprechen sich für eine Stärkung der privaten Altersvorsorge aus. Wichtig seien eine offene und sachliche Diskussion und ein vernünftiges Miteinander im Sinne der Bürger, so Versicherungsverbands-Präsident Luciano Cirinà. Bezüglich möglicher neuer Modelle zu Anreizen für die betriebliche und private Altersvorsorge erwartet die Branche Gespräche mit der Regierung nach dem Sommer. (red/APA)

Agrana: 10 Prozent mehr Umsatz

© Agrana

Wochentop Wochenflop

© Foto Wilke

DAX (11.7.)

Agrana-Chef Johann Marihart erwartet heuer 10 Prozent mehr Umsatz.

Wien. Agrana-Chef Johann Marihart prognostiziert für das Gesamtjahr 2012/2013 „eine Umsatzsteigerung von rund zehn Prozent, aber ein Ergebnis leicht unter dem Vorjahr”. Im ersten Halbjahr werde man am Rekordkurs des vergangenen Jahres weitersegeln, das zweite Halbjahr werde aber „eingetrübter” ausfallen – in erster Linie wegen „Kostendrucks, der auf der Rohstoffseite kommen wird, und Energiekosten”. Im 1. Quartal kletterte der Umsatz von 612,9 Mio. € auf 774,6 Mio. €, der Vorsteuergewinn um 5,9 auf 61,3 Mio. € und das Betriebsergebnis um 15,1% auf 70,9 Mio. €. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.