Finance1306

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 13. Juni 2014 – 35

© fischka.com

pensionskonto neu

Lauf GfK will fast jeder zweite Österreicher sein Vorsorgeverhalten anpassen Seite 36

© LGT Group/APA

financenet neue kundenschicht

LGT Group: Privatbanken müssen aktiver auf die Erbengeneration zugehen Seite 39

WM-ankick latam-börsen profitieren © EAM/Daniel Hinterramskogler

Kapitalanlage nach dem Reinheitsgebot

ATX 4. Juni 2014 - 11. Juni 2014

ATX (Schluss 11.6.) Wochentop Wochenflop

2.554,97 1,67% IIA VLA

6,68% -3,53%

Top 5 ATX Prime Immofinanz 6,68% AT&S 5,08% Semperit 4,31% S Immo 4,22% Strabag 3,97%

Wertorientierte Geldanlage Max Otte, mehrfacher „Börsianer des Jahres”, erklärte vor kurzem in Wien seine Sicht auf den Systemwandel und seine Strategie. Die Rendite des PI Global Value Fund gibt ihm recht. Der DAX könnte weiter steigen, meint er, Perlen wie OMV, Verbund sind in ­Österreich noch zu finden. Seite 36

Flop 5 ATX Prime Valneva -3,53% Agrana -2,26% Uniqa -2,14% Kapsch Trafficcom -1,72% Do&Co -1,56%

DAX 4. Juni 2014 - 11. Juni 2014

DAX (Schluss 11.6.) Wochentop Wochenflop

9.949,81 0,23%

CBK LHA

8,44% -13,23%

Top 5 DAX Commerzbank 8,44% Volkswagen 1,84% Merck 1,46% Deutsche Telekom 1,41% Allianz 1,05%

© IFVE/Günther Peroutka

Flop 5 DAX Deutsche Lufthansa -13,23% Deutsche Bank -5,20% Lanxess -2,01% Fresenius Medical Care -1,68% Deutsche Post -1,38%

AIFM Alternatives Investmentfondsgesetz wird repariert

inhalt

„Semiprofessionelle“ Investoren 36 36 36

Fonds:Park > EAM: Nachhaltigkeits-Spießrutenlauf bei Sport-Events 38

Insurance:Watch > Neue Chefs bei Swiss Life Select Österreich 40 > Nürnberger mit Polizzen für Golfer und Reiter 40

© www.picco.at

Banking > Pensionskassen mit fast zwei Prozent Ertrag im Quartal 39

Martin Greil, AIFM-Federation Austria: „Vertriebsthemen wurden ausgespart”.

Wien. Das erst vor knapp einem Jahr in Kraft getretene Alternative Investmentfonds Manager Gesetz (AIFMG), in das etwa Anbieter von Hedgefonds oder Private EquityFonds fallen, wird novelliert. Die Bestimmungen für den stark eingeschränkten Privatbereich werden gelockert, erklärt Martin Greil, Generalsekretär der AIFM-Federation Austria (s. financenet vom 16.5.). So soll es nun auch in Österreich wie in Deutschland neben den institutionellen und privaten Investoren auch „semiprofessionelle“ Investoren geben, die dann ebenfalls in die riskanteren alternativen Fonds investieren dürfen (red).

Deripaska hält wieder 25 Prozent

© Alex Hofford/EPA/picturedesk.com

Capital:Markets > IPO-Pipeline: Euronext, Braas-Monier, Fineco > Bene reduziert Minus > bet-at-home geht

Strabag Uniqa, Raiffeisen halten zusammen 29,3 Prozent

Oligarch Deripaska kaufte seit November 2010 wieder kontinuierlich zu.

Wien. Der russische Oligarch Oleg Deripaska stockt beim Baukonzern Strabag SE wieder auf 25% auf. Bei der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) wurde am Mittwochabend eine entsprechende Meldung veröffentlicht. Demnach kauft Deripaska über sein zypriotisches Investment-Vehikel Rasperia Trading Limited weitere 5,6 Prozent der Strabag-Anteile. Zuletzt hielt Deripaska 19,4%. Deripaska hatte vor einigen Jahren bereits 25% gehalten, diesen Anteil aber 2009 im Zuge der Finanzkrise an den damaligen Strabag-Chef Hans-Peter Haselsteiner sowie an Raiffeisen und Uniqa abgegeben. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.