medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 6. juli 2012 – 19
dezennium-feier
Kristian Heugh von Morgan Stanley definiert Warren Buffetts Strategien neu Seite 21
Die VBV Vorsorgekasse von Heinz Behacker ist seit zehn Jahren am Markt Seite 24
Ist der ganze Zirkus jetzt wirklich bald zu Ende?
ATX 27. Juni 2012 - 4. Juli 2012
ATX (4.7.)
2.015,03
Wochentop Wochenflop
EBS FKA
polonaise vig kauft versicherer zu
© VIG
suche nach gewinnern © VBV
© Morgan Stanley
financenet 7,01% 11,99% -6,81%
Top 5 ATX Prime Erste Group Bank 11,99% Wienerberger 11,75% Raiffeisen Bank International 10,33% Andritz 8,94% OMV 8,70% Flop 5 ATX Prime Frauenthal Holding Uniqa Versicherungen Bene Mayr-Melnhof Karton Telekom Austria
-6,81% -3,30% -1,90% -1,33% -1,26%
DAX 27. Juni 2012 - 4. Juli 2012
Wochentop Wochenflop
TKA CBK
5,39% 13,00% -2,14%
Top 5 DAX ThyssenKrupp Deutsche Börse Daimler HeidelbergCement Deutsche Post
13,00% 9,48% 9,33% 8,44% 8,20%
Flop 5 DAX Commerzbank Metro Linde Deutsche Telekom Adidas
-2,14% -1,53% 1,13% 1,70% 1,90%
Club Med Die EU hat eine Südflanke, und die ist nicht ohne. Am letzten Gipfel setzten sich Italiens Premier Mario Monti (re.; mit EZB-Boss Draghi) und sein spanischer Kollege Rajoy durch. Vergemeinschaftung der Staatsschulden durch die Hintertür und Zinssenkung wecken Hoffnung auf ein baldiges Krisenende. Seite 20 voestalpine 80 Cent pro Aktie; Rendite bei 2,9 Prozent
inhalt
Finance:Cover > Barclays feuert Chef > Eurokrise macht den Österreichern Angst
Notfallpläne Obama will Vorsorge von Finanz-Kolossen
Dividende unverändert zum Vorjahr Banken müssen Testament machen 20 20
Banking/Insurance:Watch > Kein Kreditengpass in CEE 23 > Card Complete-Bilanz zeigt zwölf Prozent Zuwachs 24 > Uniqa verkauft die Mannheimer 24
© APA/Georg Hochmuth
Fonds:Park > Pioneer bringt neuen Garantiefonds 21 > JDC: Vertriebsoffensive 22 > Erste Group forciert Investments in „Reale Werte” 22 > Allianz Risk Monitor 22
Wolfgang Eder, CEO voestalpine: „Kontinuierliche Dividendenpolitik“.
Wien. Die Hauptversammlung der voestalpine hat für das Geschäftsjahr 2011/12 eine Dividende von 0,80 € je dividendenberechtigter Aktie beschlossen. Sie blieb damit trotz des Ergebnisrückgangs gegenüber dem Vorjahr unverändert. Bezogen auf das Ergebnis je Aktie von 1,98 € stellt diese Dividende eine Ausschüttungsquote von 40,5% und damit eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 26,3% dar. Ausgehend vom durchschnittlichen Börsenkurs, ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von 2,9% (Vorjahr: 2,8%). Ab 16. Juli wird ausbezahlt. (red)
© EPA
6.564,80
© EPA
DAX (4.7.)
Barack Obama will mit dem Testament Steuergelder bei Bankpleiten schonen.
New York. Um eine unkontrollierte Bankenpleite zu vermeiden, hat die internationale Finanzaufsicht 30 Banken und Versicherer angewiesen, Notfallpläne auszuarbeiten. Bei einem Kollaps könnten die systemrelevanten Unternehmen so schneller abgewickelt werden. In den USA haben neun Großbanken (Credit Suisse, UBS, Bank of America, Barclays, Goldman Sachs, JPMorgan, Morgan Stanley und Citigroup, Deutsche Bank) auf Druck von Präsident Obama und Anweisung von US-Finanzmarktaufsehern diese Pläne nun erstmals vorgelegt. Die sogenannten Living Wills wurden in Auszügen veröffentlicht. (red)