medianet financenet

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY. freitag, 5. April 2013 – 35

go west! © EPA

Die Finanzindustrie aus Südosteuropa erobert schrittweise den Westen Seite 39

© Panthermedia.net

financenet innovative absicherungen

PrismaLife und WWK bieten in Österreich neue Grund- und BU-Polizzen Seite 40

„abbaubank“ schwere ­aufgabe für koren © APA/Herbert Neubauer

Neuer Impuls für EthikAnlagen in Österreich

ATX 27. März–3. April 2013

ATX (Schluss 3.4.) 2.373,75 Wochentop Wochenflop

0,67%

Do&Co 6,42% Century Cas. -5,73%

Top 5 ATX Prime Do&Co Wolford Schoeller-Bleckmann Frauenthal Uniqa Flop 5s ATX Prime Century Casinos Palfinger voestalpine Rosenbauer Immofinanz

6,42% 4,04% 3,91% 3,71% 3,48% -5,73% -4,50% -3,05% -2,62% -1,89%

DAX

1,10%

Wochentop Bayer 3,91% Wochenflop ThyssenKrupp -7,06% Top 5 DAX Bayer E.ON Münchener Rück Fresenius Medical Care Fresenius SE & Co. Flop 5 DAX ThyssenKrupp K+S Daimler BMW Lanxess

3,91% 3,35% 2,56% 2,21% 2,01%

Bankhaus Schelhammer & Schattera Michael Martinek und Peter Böhler, Vorstände des kirchennahen Instituts, möchten mit einer Online-Schiene das Sparen in ethisch-nachhaltig orientierte Geldanlagen Interessierten und auch jungen ­ Leuten in ganz Österreich schmackhaft machen. Seite 36

-7,06% -1,68% -1,60% -1,03% -0,65%

Polytec 2013 bleibt für den Fahrzeugzulieferer schwierig

inhalt

Umsatz- und Gewinnrückgang

Capital:Markets > Moleskine legt erfolgreiches Börsendebüt hin 36 Fonds:Park > Renminbi-Investments locken

37

© Polytec

Banking > IHS: Bankgeheimnis fällt eher früher als spät 38 > Oberbank baut ihr Filialnetz aus 38 > BKS erzielte 2012 Steigerung beim Überschuss 38 Insurance:Watch > VIG mit Rekordzahlen für 2012

36

Bertelsmann Streubesitz der RTL-Group bis auf 25%

Der Preiskampf in der Automobilindustrie setzt sich fort und Polytec damit zu.

Wien/Linz. Der Kfz-Zulieferer Polytec erlitt im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Rückgänge sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Für 2013 geht man von einem weiter sinkenden Betriebsergebnis sowie von stagnierenden Erlösen aus. 2012 ergaben sich die Rückgänge durch den Verkauf des Geschäftsbereichs Interior Systems im Jahr davor; dieser Sektor hatte 2011 noch 195 Mio. € zum Umsatz beigetragen. Absolut sanken die Erlöse 2012 von 657 auf 482 Mio. €, auf vergleichbarer Basis sei das aber ein Plus von 4,2%. Der Konzern-Nettogewinn sank auf 21,7 (34,5) Mio. €. (ag)

Bald RTL-Aktien in Frankfurt

© dpa/A3778 Fredrik von Erichsen

DAX (Schluss 3.4.) 7.874,75

© Bankhaus Schelhammer & Schattera; panthermedia.net/Klaus Schulte

27. März–3. April 2013

RTL wird am Markt mit 8,5 Mrd. € bewertet; Kapitalerhöhung ist nicht geplant.

München. Europas größter privater Fernsehkonzern RTL Group will ein Schwergewicht an der Deutschen Börse werden. Der Mutterkonzern Bertelsmann leitete am Donnerstag den bereits angekündigten Verkauf eines milliardenschweren Aktienpakets ein. Die Titel, die bisher in Luxemburg und Brüssel notiert sind, sollen noch vor der Sommerpause auch in Frankfurt gehandelt werden. Sie könnten mit einem Streubesitz von bis zu 25% mittelfristig in den Nebenwerteindex MDax aufsteigen. Außerhalb von Deutschland und Luxemburg ist eine Privatplatzierung bei institutionellen Anlegern vorgesehen. (ag)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet financenet by medianet - Issuu