Finance0404

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 4. april 2014 – 35

mischfonds favorisieren

Die Kepler-Fonds KAG rät für 2014 zu breiter, dynamischer Streuung Seite 38

deutliches prämienplus

© Karl Michalski

© EOS Werbefotografie

financenet Die Zürich Versicherung legte 2013 in den Sparten Leben und Schaden zu Seite 39

allianz vorsorge mit life check © Allianz/Ingo Folie

Erdogans Sieg lässt die Börse aufblühen

ATX 26. März–2. April 2014

ATX (Schluss 2.4.) Wochentop Wochenflop

2.556,33 2,93% WXF CNTY

14,86% -3,77%

Top 5 ATX Prime Warimpex 14,86% Semperit 10,15% Zumtobel 7,68% KapschTrafficcom 7,05% Raiffeisen Bank International 7,03% Flop 5 ATX Prime Century Casinos -3,77% Valneva -3,59% Telekom Austria -3,33% Do&Co -0,29% Österreichische Post -0,14%

DAX 26. März–2. April 2014

7,77% -1,80%

Top 5 DAX Commerzbank 7,77% HeidelbergCement 5,10% ThyssenKrupp 5,02% Infineon 4,76% Continental 4,07% Flop 5 DAX Merck -1,80% Deutsche Börse -1,07% Allianz -0,53% Fresenius Medical Care -0,12% Bayer -0,07%

inhalt

Capital:Markets > EAM: Gewinne in Polen und Ungarn beobachten 38 Fonds:Park > C-Quadrat für heuer nur vorsichtig optimistisch

38

Banking > Russland-Sanktionen bedrohen Austro-Banken 39 > Extreme Zunahme bei Chinas faulen Krediten 39 insurance:Watch > Generali will verstärkt in Asien wachsen > Coface: Zahlungsmoral in China nimmt ab

40 40

Strohfeuer? Der klare Sieg der Partei des türkischen Premiers Erdogan bei den Kommunalwahlen pusht die Währung und die Börse. Experten sind sich aber nicht einig, ob der Aufschwung von Dauer sein wird, denn der Wirtschaft fehlt noch der Antrieb. Das könnte sich aber im zweiten Halbjahr ändern. Seite 36 China Staat sprang auch dieses Mal nicht mehr ein

Warnhinweise Bei komplexen Finanzprodukten

Shanghai. In China mehren sich die Anzeichen für eine drohende Pleitewelle unter den hochverschuldeten Unternehmen des Landes. Einem Medienbericht zufolge platzte in der Volksrepublik binnen weniger Wochen bereits eine zweite Firmenanleihe: Der Baumaterial-Produzent Xuzhou Zhongsen Tonghao New Board konnte seine Zinsen auf einen gut 21 Mio. € schweren Bond nicht bezahlen. Bereits Anfang März platzte ein Bond, was die Börsen verunsicherte, da der Staat bisher strauchelnden Konzernen unter die Arme griff. Auf eine implizite Staatsgarantie scheint offenbar kein Verlass mehr zu sein. (APA)

Berlin. Die Europäische Union will Privatanleger besser schützen. Künftig sollten europaweit geltende Informationsblätter über Chancen und Risiken von Finanzprodukten aufklären, teilte der Europa-Abgeordnete Sven Giegold (Grüne). Darauf hätten sich Parlament, Mitgliedsstaaten und Kommission verständigt. Künftig müsste für Kapitallebensversicherungen dasselbe Informationsblatt wie für Fonds erstellt werden. Neu ist auch ein Warnhinweis bei komplexen Produkten: „Sie sind im Begriff, ein kompliziertes Produkt zu kaufen, das schwer zu verstehen ist“, soll auf den Beipackzetteln stehen. (ag)

Zweite Firmen-Anleihe platzt

Dieses Mal ließ die Meldung über geplatzte Anleihe die China-Börsen kalt.

EU für europaweite Infoblätter

© Virginie Lefour/EPA/picturedesk.com

CBK MRK

© EPA/Wu Hong

Wochentop Wochenflop

9.623,36 1,85%

© EPA/Tolga Bozoglu

DAX (Schluss 2.4.)

Europa-Abgeordneter Sven Giegold: Privatanleger besser schützen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.