medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
FREITAG, 30. SEPTEMBER 2011 – 35
© Raiffeisen
BASEL III IM VISIER
Raiffeisen-General Christian Konrad will Basel III erst später haben Seite 36
© mediendienst.com
financenet ONVISTA AN BORD
Heike Arbter begrüßt deutschen Neuzugang beim Zertifikate-Forum Seite 39
DIREKTANLAGE GE JIM ROGERS BEI EI D INVESTABEND © Wildbild
Geschlossene Fonds mit sattgrüner Rendite
ATX 21. Sept. 2011 - 28. Sept. 2011
ATX (28.9)
-0,93%
1.980,29
Wochentop Wochenflop
Intercell OMV
Top 5 ATX Prime Intercell s Immo Palfinger Semperit Voestalpine
8,89% -8,61%
8,89% 7,63% 4,88% 3,66% 3,43%
Flop 5 ATX Prime OMV Lenzing RHI Uniqa Versicherungen HTI High Tech Industries
-8,61% -8,16% -5,36% -5,25% -5,23%
DAX
DAX (28.9.)
5.578,42
Wochentop Wochenflop
CBK TKA
© WM AG; Foto Wilke; dpa-Zentralbild/Patrick Pleul
21. Sept. 2011 - 28. Sept. 2011
2,66% 14,79% -5,55%
Top 5 DAX Commerzbank Deutsche Bank Allianz RWE Münchner Rück.
14,79% 13,81% 12,06% 12,02% 9,48%
Flop 5 DAX ThyssenKrupp BMW Volkswagen Infineon Deutsche Börse
-5,55% -5,06% -3,47% -3,04% -2,97%
Im Vormarsch Geschlossene Fonds mit dem Thema „Erneuerbare Energien“ sind in Deutschland bereits auf Platz zwei dieser Asset-Klasse, sagt Peter Maierhofer, Vorstand der WM AG. Chorus-Geschäftsführer Peter Heidecker profitiert massiv von den gesetzlichen Bestimmungen beim Nachbarn. Seite 36 s Wohnbaubank Neue Anleihe mit Inflationsschutz
INHALT
Im ersten Jahr sind die Zinsen fix
Finance:Cover > Die Transaktionssteuer soll kommen – Brüssel plant 36 > Paradeunternehmen Etaone ist pleite 36
Banking/Insurance:Watch > Bonuszinsen bei den Internet- Direktbanken > Othmar Karas referiert bei Solution Providers > Oberösterreichische mit Zweier-Vorstand
39 40 40
© Walter Henisch
Fonds:Park > FTC setzt jetzt auf Overnight-Returns 37 > Aquila steuert Risiko 38 > Zertifikate-Forum wächst 39
s Wohnbaubank-Chef Josef Schmidinger bringt Inflationsschutz-Anleihe.
Wien. Die s Wohnbaubank kommt mit einer neuen inflationsgesicherten Wohnbauanleihe auf den Markt, bei der erstmals die Preisentwicklung in der Eurozone berücksichtigt wird. Die Verzinsung ist von der Entwicklung der Verbraucherpreissteigerungen abhängig. Basis für die Berechnung ist der unrevidierte harmonisierte Verbraucherpreisindex (HICP) im Euroraum ohne Tabakwaren. Die Berechnung erfolgt im Zeitraum Juni bis Juni des Folgejahrs. Für rund ein Jahr ist die Verzinsung fix, danach variabel. Unter 1,5 Prozent kann der Zinssatz aber nicht fallen. (APA)
BMDfür t steh ation
v Inno deren Anw lichkeit d freun le Tota ung etz Vern
STARKE LÖSUNGEN! FÜR JEDE UNTERNEHMENSGRÖSSE BMD SYSTEMHAUS GmbH Steyr - Wien - Salzburg
Tel 050 883 www.bmd.com