medianet
inside your business. today.
november 2012 – 79
„baumgartner höhe“-Videos
Keynote-Speaker Lang Lang soll für einen Klassik-Schwerpunkt sorgen Seite 82
HD Hero2 Fun Kamera liefert auch in Extremsituationen sehr gute Bilder Seite 92
disney-hit „ralph reichts“ zu weihnachten
© Disney
midem 2013 in cannes © GoPro
© APA/A. Pessenlehner
entertainmentbiz Aus Musik-Streaming wird ein Big Business
© APA/Hans Klaus Techt
short
© leisuregroup.at/Christoph Langecker
Wien. Bei der dritten Sitzung im Jahr 2012 erteilte die Jury des Filmfonds Wien, bestehend aus Peter Jäger, Eric Pleskow, Alessandra Thiele, Andrea Willson und Gerlinde Seitner, neun Projekten eine Zusage; dabei wurde eine Fördersumme in der Höhe von 1,771.300 € vergeben. So wird z.B. Michael Niavarani (Bild) in der geförderten Austro-Komödie „Die Mamba“ eine Doppelrolle spielen – einen Top-Terroristen und einen Geräuschdesigner in einer Keksfabrik. Beide sehen sich zum Verwechseln ähnlich. www.filmfonds-wien.at
© panthermedia/nyul
Wien. Das diesjährige Buch der von Wiens Bürgermeister Michael Häupl initiierten Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“ könnte aktueller nicht sein. In seinem Roman „Eine Hand voller Sterne“ erzählt der syrische Autor Rafik Schami von einem Bäckerjungen, der Journalist werden will. Für Schami ist die Auswahl seines als Tagebuch formulierten Romans eine Ehrung für alle mutigen Syrer. „Meine Freunde in Damaskus und im Exil haben gejubelt, denn so eine Initiative gibt Hoffnung. Wien setzt damit ein wichtiges Zeichen“, so der Autor. www.einestadteinbuch.at
Good News Der Umsatz mit Musik-Streaming wird 2012 global um 40% auf 1,1 Mrd. USD steigen, gab der Marktforscher Strategy Analytics jüngst bekannt. Bewegt das jetzt auch Microsoft, den Warner Music-Eigner & die BBC, einzusteigen? Seite 80 Porgy & Bess Neun österreichische Musiker servieren eine Hommage an die große Stimme des R&B, Soul und Blues
inhalt
Gala zum 75. Geburtstag von Etta James
tonträger & konzert > Universal Music: Kauf von EMI geht über die Bühne 81 > Britische Labels: Suche nach neuen Geschäftsideen 82 > „Jazz-Herbst“: Ab 2014 wird in Grafenegg gespielt 83
gaming & betting > „Game City“: 63.000 Besucher bringen neuen Rekord 90 > Logitech: Robuste Keyboards für Gaming Community 90
© ettasclub.info
tv, dvd & kino > Globale Videoproduktion: „One Day on Earth“ 87 > Vimeo: YouTube-Alternative für Österreichs Filmer 87
Austria goes Etta: Sü-Vaal, Betty S. und Claudia K. feiern die Urmutter des Blues.
Wien. Als Etta James mit 73 Jahren im Jänner 2012 in Kalifornien starb, trauerten Musikfans auf der ganzen Welt, und Der Spiegel schrieb in einem Nachruf: „Die Straße, das Heroin, der Blues: Etta James kannte die düsteren Seiten des Lebens, verwandelte ihren Schmerz aber in strahlende Rhythm‘n‘Blues-Songs, die auch international im MainstreamRadio gespielt wurden.“ Dem jüngeren Publikum wurde sie bekannt, als sie in den 1990erJahren für eine internationale Coca-Cola-Kampagne „I Just Wanna Make Love to You“ sang und in
eine Essigwerbung in Österreich ihr Hit „At Last“ zu hören war. Im Film „Cadillac Records“ (2009) wurde sie von Beyoncé Knowles verkörpert. Die heimische Formation „Etta‘s Club“ begeistert das Publikum nicht nur mit „Groovy-FunkyPower“, sondern auch mit gefühlvollen Balladen und bluesig-rockigen Interpretationen. Unterstützt von einer sechsköpfigen Band, wird der Auftritt im Wiener „Porgy & Bess“ am 25. Jänner 2013 um 23:30 Uhr sicherlich ein feines R&B, Soul- und Blues-Erlebnis. www.porgy.at