medianet entertainmentbiz

Page 10

t o n t r ä g e r & ko n z e r t

86 – entertainmentbiz

Oktober 2012

oeticket.com Von einer Krise ist weder beim Ticketverkauf noch beim gedruckten Eventmagazin etwas zu spüren

short

„Wir legen vor allem auf die Live-Qualitäten Wert“

© Supancic/Ludwig Rusch

„Bis dass der Stromausfall uns scheidet“

Interview mit Ticket-Herausgeberin Roberta Scheifinger und Ticket Express GmbH-GF Andreas Egger. Wien. Ticket. Das Eventmagazin erscheint zwölf Mal pro Jahr in einer Auflage von 105.000 Stück. Es präsentiert aktuelle Künstler in und um Österreich sowie Lifestyleund Trend-Tipps, HintergrundStories, Künstlerporträts und -interviews. Der Vertrieb des Magazins erfolgt über Abonnements, Verkaufsstellen der Ticket Express GmbH, Trafiken und Sonderverteilungen bei Veranstaltungen sowie über den Kioskvertrieb. Ticket. Das Eventmagazin gehört wie die Marken oeticket.com und ticketonline. at zur Ticket Express GmbH. Zusätzlich zum Magazin-Alltag bringt Ticket mindestens vier Mal pro Jahr Künstler unter dem Motto „aLiVE!“ auf die Bühne.

Wien. Die Musiknummern waren schon immer die Höhepunkte der Kabarettprogramme von Mike Supancic. Kultige Hits wie „Lagerhaus-Reggae“ oder „ÖBB-Train“ erreichen mehr als zwei Mio. Zugriffe auf YouTube. Mit diesen Publikumserfolgen und einer Menge neuer Songs geht es jetzt auf Konzert-Tournee: „Bis dass der Stromausfall uns scheidet“. Verstärkt wird Supancic durch die Band „Los Cravallos“: „Die ist härter als das Rockalmquintett, geschmeidiger als die Ohrwuarm-Buam und hemmungsloser als die Wiener Swingerknaben.“ Gemeinsam spielen sie Blues und Jazz und nehmen zwischendurch auch Kurs in Richtung Schwermetall. Hitverdächtig: „Wir fackeln heut‘ die Börse ab“ ... www.inskabarett.com

„Wir haben 12 Prozent Umsatzzuwachs. Die Highlights 2012 waren ‚Cats‘ im Theaterzelt in

88.6 Der Musiksender weckt ganz Wien auf

Wien, Bruce Spring-

Wien. Die „Morgenshow“ auf 88.6 Der Musiksender bekommt mit dem Oberösterreicher Mike Kremaier (23) eine neue Stimme. Unverändert ist der weibliche Part: Uli Grundtner. „Alle Experten, Trend- und Motivforscher raten den Radiosendern wieder zur Rückbesinnung auf die Musik als Kernelement. Mit der Positionierung als ‚88.6. Der Musiksender‘ sind wir diesen wichtigen Schritt bereits vor einem Jahr gegangen und stellen die auch in Österreich populäre Pop- und Rockmusik in den Vordergrund“, sagt 88.6 Programm­ direktor Stephan Halfpap. www.radio886.at

steen, David Guetta.“ andreas egger GF ticket express gmbh

Am 18. September erlebte die Wiener Musikbar „Local“ unter großem Publikumsandrang die Premiere davon: mit Madman’s County aus Graz und MLE[e] aus Wien. Am 6. November geht aLiVE! mit Meena Cryle & Chris Fillmore und den True Angels in die zweite Runde. Wir sprachen mit der Ticket. Das Eventmagazin-Herausgeberin und Chefredakteurin Roberta Scheifinger sowie mit Andreas Egger, GF Ticket Express GmbH.

Keine Krise spürbar

Wien im Rosenstolz: Wienerlied-Festival

© tinikeinrath.at

medianet: Vielerorts ist von einem Abwärtstrend im Printbereich die Rede. Wie sieht es in dieser Hinsicht bei Ticket aus? Roberta Scheifinger: Wir erleben bei Ticket einen Aufwärtstrend. Die aktuellen Ergebnisse der ­ CAWIPrint-Studie 2012 sprechen eine deutliche Sprache. Wir konnten die Reichweitenergebnisse im Ver-

© Ticket. Das Eventmagazin.

georg biron

Mike Supancic & Los Cravallos sind gemeinsam musikalisch unterwegs.

gleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 120.000 Leser pro Ausgabe steigern. Viele Medien beklagen, dass die ihnen ausgerechnet die junge Zielgruppe wegbricht. Wir haben in der Zielgruppe der 14- bis 19-Jährigen die Reichweite im Vergleich zum Vorjahr von 1,3 Prozent auf 2,8 Prozent sogar mehr als verdoppelt. medianet: Ist auch beim Ticketverkauf nichts von einer Krise zu spüren? Andreas Egger: Nein, gar nicht. Wir haben dieses Jahr etwa 12 Prozent Umsatzzuwachs. Es gingen manche Einzelthemen etwas langsamer, dafür waren aber andere extrem erfolgreich. medianet: Was ist im Kartenverkauf am besten gegangen? Egger: Die Highlights des bisherigen Jahres waren bzw. sind sicherlich: ‚Cats‘ im Theaterzelt in Wien, Bruce Springsteen, David Guetta. Ein Highlight für 2013 kündigt sich bereits mit der Ski WM in Schladming an, für die heute bereits mehr als 30.000 Tickets verkauft sind. medianet: Wer sind die stärksten Partner von oeticket? Egger: Alle unsere Veranstalter. Hier sind uns alle gleich wichtig und wertvoll. medianet: Was zeichnet die neue Eventreihe ‚aLiVE!‘ aus?

Wien. Das bereits traditionelle Festival „Wien im Rosenstolz“ lädt noch bis 31. Oktober zu Konzert-Highlights des Wienerliedes und der Wiener Musik in das Theater am Spittelberg (7., Spittelberggasse 10). Im Mittelpunkt steht die „weibliche Note“ der Wiener Musik. Mit Chansons aus eigener Feder unterhalten am 16. Oktober Erika Pluhar & Klaus Trabitsch die Besucher. Weiters sorgen u.a. die „Strottern mit Blech“ und die „5/8erl in Ehr‘n“ für unterhaltsame Stunden. www.rosenstolz.at

© oeticket.com/Christoph H. Breneis

„Weibliche Noten“ u.a. mit Tini Kainrath (Bild) und Julia Lacherstorfer.

Andreas Egger, GF Ticket Express GmbH: „Ein Highlight in 2013 wird die Ski WM.“

Scheifinger: Als größtes österreichisches Eventmagazin war es naheliegend, eine Eventreihe ins Leben zu rufen. Wir garantieren unseren Gästen eine hochkarätige Auswahl vorwiegend heimischer Musiker in einer stimmungsvollen Atmosphäre. medianet: Was ist das Grundanliegen dabei? Scheifinger: Grundanliegen ist vor allem die Nachhaltigkeit – es soll nicht bei einer einmaligen Präsentation der Band im Magazin oder auf der Bühne bleiben, wir wollen die Musiker tatsächlich ‚nach oben‘ begleiten, und die Leistungen der Bands werden entgegen üblicher Handhabe in Österreich natürlich finanziell honoriert. aLiVE! soll nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Künstler ein unvergessliches Erlebnis bieten. medianet: Bereits nach dem Debüt zeichnete sich großes Interesse von Vertretern der heimischen Musikszene ab ... Scheifinger: Ja, aber auch von Veranstaltern, Booking-Agenturen, Platten-Labels, etc., die auf der Suche nach guten Bands sind, sowie Medien auf der Suche nach guten Stories und natürlich dem Publikum auf der Suche nach einem perfekten Konzerterlebnis. medianet: Nach welchen Kriterien werden die Bands für diese Events ausgewählt? Scheifinger: Uns ist es ein Anliegen, die heimische Musikszene zu unterstützen. Wir legen vor allem auf die Live-Qualitäten Wert und laden ausschließlich ‚geprüfte‘ Künstler ein. Voraussetzung ist, dass die Darbietung – auf welche Art auch immer – berührt und zunächst einmal uns überzeugt. Als Macher eines Veranstaltungsmagazins sind wir alltäglich mittendrin statt nur dabei, wir erleben viele gute Auftritte und manchmal wären wir doch lieber nur dabei – als Publikum. Aufgrund unserer Erfahrung im Live-Entertainment haben wir ein Ohr dafür, wirkliche Rohdiamanten aus dem groben Geröll herauszufiltern.

Roberta Scheifinger: „Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Live-Entertainment haben wir ein Ohr dafür, wirkliche Rohdiamanten aus dem groben Geröll herauszufiltern.“

medianet: Haben Bands, die nicht im Fernsehen vorkommen, überhaupt eine Chance? Scheifinger: Wir begleiten Künstler, die qualitativ hochwertige Arbeit abliefern – ob allein, im Kollektiv oder als Band, ob akustisch oder elektrisch, ob bekannt oder unbekannt, das ist irrelevant. aLiVE! ist die Alternative zum Castingzirkus, wir präsentieren die Musiker von morgen.

„Uns ist es ein Anliegen, die Musikszene zu unterstützen; Voraussetzung ist, dass uns die Darbietung berührt und überzeugt.“ roberta scheifinger cr „ticket. das eventmagazin“

medianet: Also ist es auch eine Art Castingshow? Scheifinger: Natürlich ist es schön, wenn Künstler von ihren Fans nach oben gepusht werden, nur werden auf diese subjektive Weise keine wahren Talente entdeckt. Vor diversen ‚Fachjurien‘ bleibt den Künstlern nur wenig Zeit, ihr Können zu beweisen. Wir gehen zu den Konzerten, Kabarettvorstellungen, Shows, etc. und schauen uns die Protagonisten an. Und wenn die Musik unter die Haut geht, wenn wir uns vor Lachen verbiegen oder nach zwei Stunden bedauern, dass die Vorstellung vorbei ist, dann haben die Künstler gewonnen. www.oeticket.com ticketonline.at www.ticketmagazin.com facebook.com/ticketmagazin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet entertainmentbiz by medianet - Issuu