medianet
inside your business. today.
oktober 2012 – 77
© Wikipedia
Österreichische Filme sind diesmal an der Themse stark vertreten Seite 79
deutsche telekom
Music Streaming-Dienste von Spotify auf Smartphones, Tablets und PCs Seite 87
© EPA
56. london film festival
© Deutsche Telekom
entertainmentbiz heidi klum atemberaubend bei den emmys
Wien wird im Oktober wieder eine Filmstadt
© Lois Lammerhuber/Palais Coburg
short
© APA/Herbert P. Oczeret
Wien/Tokyo. Auch unter Elitemusikern finden sich – wie vermutlich in allen Berufsgruppen – Weinliebhaber. Und so kam der erste Geiger der Wiener Philharmoniker, Andreas Großbauer, auf die Idee von „Philharmonic Taste“. Großbauer, der auch den „Ball der Wiener Philharmoniker“ organisiert, startet aber nicht in Wien, sondern am anderen Ende der Welt. Die vier ersten Abende sind im Oktober in Tokio fixiert. Zwischen Musik und Wein gibt’s ein Dinner – das ist ebenso exklusiv wie der Rest des Abends. www.casamaria.at
„Ai to makoto“ von Takashi Miike ist die Muscial-Adaption der gleich namigen Comics.
© Viennale
London. Universal Music Deutschland und das Alternative Rock Trio „Placebo“ haben einen Lizenzvertrag für die weltweite Auswertung geschlossen. Er sieht u.a. neue Songs für den kommenden Oktober vor, gefolgt von einem neuen Studioalbum, das 2013 erscheinen soll. Der Deal umfasst den gesamten physischen Back-Katalog. Placebo hat bis heute sechs Studioalben veröffentlicht und weltweit mehr als 12 Mio. Einheiten verkauft. Bereits das Debütalbum von 1996 wurde in Großbritannien mit Gold ausgezeichnet. www.placeboworld.co.uk
Viennale 2012 Das charmante Wiener Filmfest feiert seinen 50er mit vielen neuen Programmpunkten und ist wieder einmal ein Festival der Entdeckungen. Stargast ist der Schauspieler Michel Caine; eine Retrospektive ehrt Fritz Lang. Seite 78 Bibel TV Christliches Fernsehen ist mit katholischen und evangelischen Inhalten erfolgreich und feierte in einer Kirche
inhalt
Bibel TV feierte sein 10-jähriges Jubiläum
tv, dvd & kino > Hollywood: Immer weniger Filmproduktionen 80 > ARD/ZDF: Steigende Nachfrage nach TV im Web 81
tonträger & konzert > oeticket: Starke Performance des Tickethändlers 86 > „Jazz & The City“: Salzburger Musikfestival im Oktober 87
© Bibel TV
schau & spiel > Wiener Festwochen: Grande Dame wird Direktorin 83 > 100 Jahre „Simpl“: Neue Show zum Jubiläum 83 > „Theater der Jugend“: Großer Start in die 80. Saison 83
Bibel TV Sender-Chef Henning Röhl verbreitet seine Inhalte auch via Satellit.
Hamburg. Die Stimmung in der Jacobi-Kirche war grandios: Zuschauer, Freunde und Unterstützer des christlichen Familiensenders hatten zum Teil lange Anfahrtswege in Kauf genommen, um beim Dankgottesdienst dabei zu sein. Landesbischof Jochen Bohl würdigte die Arbeit der Programmchefs und sagte: „‚Bibel TV‘ ist ein Fernsehsender, dem es nicht um Kapitalrendite, sondern um die Verkündigung des Evangeliums geht!“ Dazu merkte Erzbischof Werner Thissen in Feierlaune an: „Wenn Paulus heute lebte, ich glaub‘, der wär‘ bei Bibel TV!“
Nach dem Gottesdienst lud Bibel TV zum Tag der offenen Tür in seine Räume im Wandalenweg und zu einem bunten Bühnenprogramm mit Interviews und Musik in die Diskothek „Klubsen“ schräg gegenüber, das von Pfarrer Bernd Merz moderiert wurde.
„Bibel TV ist ein Wunder!“ Auf einer Großbildleinwand konnten die Besucher bei Kaffee und Kuchen Szenen aus der Anfangszeit von Bibel TV verfolgen. Im Gespräch mit Merz fand Bibel TV-GF Henning Röhl klare Worte:
„Ich glaube an Wunder, und Bibel TV ist ein Wunder!“ Bibel TV ist über den Satelliten Astra europaweit empfangbar. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sendet Bibel TV außerdem im digitalen Kabel und über IPTV, in Deutschland auch über DVB-T. Bibel TV bringt ein christliches Programm mit Filmen, Diskussionen, Interviews, Reportagen, Kindersendungen und Musik. Die GmbH hat 16 Gesellschafter, die katholische und evangelische Kirche in Deutschland sind zusammen mit 25,5% beteiligt. http://geburtstag.bibeltv.de