medianet entertainmentbiz

Page 1

medianet

inside your business. today.

februar 2012 – 73

Österreich möchte bei der Eurovision in Aserbaidschan gute Figur machen Seite 75

china will nach hollywood

Chinesische Investoren wollen Filmstudios in Hollywwod übernehmen Seite 80

lizenz-fieber glücksspiel in österreich

© sxc

songcontest in baku

© Concorde Filmverleih

© APA/Georg Hochmuth

entertainmentbiz Copyright-Spielregeln im rasanten Wandel

© TVB Paznaun – Ischgl

short

inhalt

tonträger & konzert > Universal & Sony: Manager in Marketing-Kämpfen 75 > Digital Music Report: WebAnteil fast ein Drittel 76 > Spotify: Erweiterung durch Apps und Infos 77 tv, dvd & kino > Sony: Kinostart und OnlineDownload parallel? 80 > Österreich: Die Filmemacher und ihre Themen 82 gaming & betting > Ubisoft: Game „Just dance“ 25 Mio. mal verkauft 85 > Zocker-Paradies Macao: Die Gewinne steigen stark 87

EU auf Kurs AKM-Generaldirektor Gernot Graninger im Gespräch über Musik­Piraterie, die Bedeutung von Streaming-Angeboten und über das aktuelle ACTARegel­werk, mit dem Lizenzen grenzüberschreitend genutzt werden. Seite 74 Österreichs Computerspiele-Markt Neue Tablet PCs und Smartphones sorgen für Zuwächse im Softwarebereich

Mehr Games am österreichischen Markt Wien. Das für die Branche so wich­ tige 4. Quartal 2011 konnte gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 9,21% bei den Stückzahlen und 4,89% Zu­ wachs beim Umsatz erzielen. Aus Jahressicht ging die Gesamtstück­ zahl von Hardware und Software zwar um 3,73%, der Gesamtumsatz um 5,35% zurück. Zieht man jedoch den fortge­ schrittenen Lebenszyklus aller Plattformen in Betracht, dann sind auch die Jahreszahlen des öster­ reichischen Computer- und Videospielmarkts in diesem Kontext zum Vorjahr besonders erfreulich, weil weiterhin deutlich wachsend.

Im statistischen Detail konn­ ten die Konsolen-Games im Jah­ resvergleich 2011 leicht zulegen: Um 0,76% bei den Stückzahlen und 0,29% beim Umsatz.

Günstige Hardware Einen Rückgang gab es bei den PC-Spielen mit 4,34% bei den Stückzahlen und 1,03% beim Umsatz sowie bei der Hardware. Der Rückgang beim Umsatz mit Konsolen-Hardware und Zube­ hör erklärt sich unter anderem dadurch, dass 2011 wenig neue

Konsolen auf den Markt kamen und die vorhandenen Produkte zu günstigeren Preisen abgegeben wurden. Im vierten Quartal 2011 konnte der Gesamtmarkt im Vergleich zum vierten Quartal 2010 bei den Stück­ zahlen um 9,21% zulegen (4,89% beim Umsatz). Die Softwareverkäufe stiegen auch bei PC-Spielen, die um 6,15% gesteigert werden konnten (14,41% beim Umsatz). Das Wachstum bei den Konso­ lenspielen erreichte bei den Stück­ zahlen ein Plus von 9,99% (10,27% beim Umsatz). www.ovus.at

© Lizenz lighto

Wien. „Olive“ ist der erste Kino­ film, der vollständig mit einem Smartphone gedreht wurde. Die Produktion ist mittlerweile bereits abgeschlossen. Gedreht wurde der Film zu 100% mit einem Nokia N8 Handy. Aller­ dings wurde das Smartphone mit einer speziell angefertigten 35 mm-Linse bestückt, um bessere Tiefenschärfe-Eigen­ schaften zu erreichen. Die komplette Finanzierung des Films erfolgte ohne Betei­ ligung eines großen Filmstu­ dios. „Olive“ erzählt die Ge­ schichte eines Mädchens, das ohne zu sprechen das Leben von drei Menschen verändert. www.olivethemovie.com

© sxc

© www.olivethemovie.com

Ischgl. Noch 148 Mails checken und dann geht’s zum Welt­ retten nach Ischgl. Anders als in seinem Song, vertröstet Tim Bendzko (Bild) zu Ostern nie­ manden. Zum Top of the Moun­ tain Easter Concert am 8. April hat der deutsche Newcomer im Skigebiet seine Gitarre am Anschlag. Auf der Idalp-Bühne in über 2.300 m Höhe begeistert der 26-Jährige die Zuschauer kostenlos mit Popmusik. Als Sieger des Bundesvision Songcontest und mit einem Bambi im Koffer blickt der Popsänger in eine vielverspre­ chende Musikzukunft. www.ischgl.com

Das Weihnachtsgeschäft 2011 wirkte sich positiv auf die Games-Branche aus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.