medianet
inside your business. today.
juni 2012 – 81
50 jahre viennale
e3 fachmesse in den usa
Was in den 1960er-Jahren sehr bescheiden begann, ist heute großes Kino Seite 83
Im Juni wird in L.A. auf die Spielkonsolen der „Next Generation“ gewartet Seite 92
© E3 Expo
© APA/Roland Schlager
entertainmentbiz shakespeare schloss-spiele kobersdorf © Manfred Pauker
Osteuropäische Filme gegen den Mainstream
© derStandard.at
short
© MPL Communications Ltd./H. Diltz
Wien. Games sind das umsatzstärkste Unterhaltungsmedium vor Filmen und Musik. In den USA gibt man am meisten für Spiele aus, China holt auf, doch auch in Österreich steht in jedem vierten Haushalt eine Spielkonsole. In Österreich holt neuerdings derStandard.at/Games oder kurz „GameStandard“ die Spiele aus der medialen Nische herau; das Portal ist für alle Spieler gedacht und lädt gleichzeitig all jene herzlich ein, die mit dem Medium Games bislang nicht allzu viel anfangen konnten. www.derstandard.at/Games
© Beta Cinema
Wien. Nach dem Erfolg der Reissues von McCartney und McCartney II und dem „Grammy“ für das „Beste historische Album“ für „Band on the Run“ erscheint nun mit „RAM“ ein weiteres Album aus McCartneys legendärem Back-Katalog. RAM erschien ursprünglich im Mai 1971. Es ist Pauls zweites eigenes Album nach den Beatles und das einzige, das Paul und Linda McCartney zugeschrieben wird. Das Album ist in diversen Formaten erhältlich, z.B. auch als limitierte 4CD+DVD Super Deluxe Edition mit Remastered-Album. www.universalmusic.at
Oscar-nominiertes Meisterwerk „In Darkness“ von Agnieszka Holland: Eröffnungsfilm des Let‘s CEE Film Festivals in Wien.
CEE-Filme Wenn es um starke Film-Plots geht, ist der osteuropäischen Film sehr gut aufgestellt. Den meisten Kinogängern eröffnen sich unerschlossene Gebiete, wie man sie in Blockbuster-Filmen Europas oder den USA nicht kennt. Seite 82 Sky Deutschland Im ersten Quartal 2012 gewinnt Geschäft (auch) in Österreich an Fahrt; wichtige Rechte gesichert
inhalt
Sky: Starkes Wachstum im Jahresvergleich
schau & spiel > Akzent Theater: Satirisches von Helmut Qualtinger 87 > Zu Gast im KosmosTheater: „Amour Fou“-Masken 81 gaming & betting > bwin.party: Zurückhaltender Start ins neue Jahr 95 > Interwetten: Online-Pionier als Formel 1-Sponsor 95
© dpa/Andreas Gebert
tv, dvd & kino > Weltpremiere: Low BudgetMovie für das iPad 84 > Hollywood in Vienna: Award für Lalo Schifrin 84 > Night of the Light: Kurzfilme zum Thema Energie 86
Optimistisch: Brian Sullivan, Vorstandsvorsitzender der Sky Deutschland AG.
Unterföhring. Sky Deutschland ist hervorragend in das Jahr 2012 gestartet: Das starke Kundenwachstum setzte sich aufgrund der erhöhten Nachfrage fort und sämtliche wesentlichen Unternehmenskennzahlen verbesserten sich. Darüber hinaus erreichte das Unternehmen eine Reihe von wichtigen Meilensteinen. Brian Sullivan, Vorstandsvorsitzender der Sky Deutschland AG: „‚Sky Deutschland‘ hat erneut ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Deutschland und Österreich zählen europaweit zu den TV-Märkten mit dem größten Potenzial im Pay-TV-
Bereich. Die verstärkte Nachfrage nach unserem gesamten Produktportfolio, zusammen mit der hohen Kundenzufriedenheits- und Weiterempfehlungsrate, unterstreichen unsere starke Dynamik.“ Der kürzlich erfolgte Erwerb der gesamten Bundesliga-Live-Rechte, die Verlängerung der Rechte für andere wichtige Sportwettbewerbe, die Vertragsverlängerungen mit den wichtigsten Hollywood-Studios, der bevorstehende Launch von Sky Atlantic HD und der wegweisende Vertragsabschluss mit Unitymedia und Kabel BW verschaffen Sky eine langfristige Perspektive und bie-
ten deutlich verbesserte Chancen für Wachstum und Innovation. Die Nachfrage nach Sky HD stieg. Im 1. Quartal 2012 entschieden sich 97.000 Kunden für Sky HD, was einem Zuwachs um 37%, verglichen zum Vorjahreszeitraum (71.000), entspricht. Die Gesamtzahl der Sky Premium HD-Kunden stieg um 61% auf 1,071.000 (Q1 2011: 664.000). Damit sind mehr als ein Drittel aller Sky-Haushalte Abonnenten des Service. Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist der integrierte Festplattenrecorder Sky+. www.sky.de