destination 3001

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 30. Jänner 2015 – 65

ruefa reisekompass 2015

Die Österreicher lassen sich die Lust auf Urlaub nicht von der Krise nehmen Seite 66

© GEPA pictures

© Panthermedia.net

destination burgenland für radfahrer

Die Tourismusstrategie für den Sommer 2015 nimmt die Radler ins Visier Seite 68

kanada skifahren in den rocky mountains © Stumböck Club Reisen

Gesundheit & Wellness im touristischen Fokus

© Air Baltic

short

Wien. Betina Welter leitet jetzt das Kommunikationsteam der Vienna International Hotelmanagement AG. In dieser Position verantwortet die studierte PR-Fachfrau die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Markenpositionierung von Österreichs größter Hotelgruppe. Die gebürtige Hessin bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Public Relations und Marken-Kommunikation mit. Unterstützt wird sie durch Sabine Hackl, die für den PRBereich verantwortlich ist, sowie Cornelia Schüller, Online Communication, und Monika Mühl, Media Production. www.vi-hotels.com

© Panthermedia.net/Andriy Popov

© Vienna International Hotelmanagement

Riga. Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic nimmt eine weitere Direktverbindung von Tallinn aus in ihr Sommerflugprogramm auf. Ab 7. Mai 2015 erweitert die Strecke TallinnWien das bereits bestehende Direktflugangebot TallinnParis und Tallinn-Berlin. Martin Gauss, CEO von Air Baltic, dazu: „Die neue Strecke wird vier Mal wöchentlich geflogen. So schaffen wir eine noch bessere Verbindung von europäischen Städten und dem Baltikum und festigen gleichzeitig unsere Position als gesamtbaltische Fluglinie.“ www.airBaltic.com

Neue Studie Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, hohe Sauberkeit und bestens geschultes Personal: Das sind die Punkte, auf die es Österreichern bei Gesundheits- oder Wellnessurlaub im eigenen Land besonders ankommt. Seite 66 Tourismus 2014 Erstmals 37,6 Mio. Gäste, starker Zuwachs in Städten registriert, leichter Rückgang bei Nächtigungen

Wien. Neu bei Jahn Reisen Austria ist das Fünf Sterne-Hotel Lido Palace am Gardasee, das Urlaub im Jugendstil-Palast bietet. Drei Nächte im DZ mit Frühstück und Eigenanreise sind p.P. ab 318 € buchbar. Das moderne CXI Centoundici Spa sorgt für das Wohlbefinden der Gäste – mit Innen- und Außenpool, Salzraum, Dampfbädern und Saunen. www.jahnreisen.at

Wien. „2014 war ein recht erfolgreiches Jahr für den österreichischen Tourismus, mit 37,6 Mio. Gästen wurde ein neuer Rekordwert erreicht. Damit hat sich die Branche einmal mehr als wichtige Konjunkturstütze erwiesen, die auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld besteht“, so Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner zu den jetzt veröffentlichten Daten der Statistik Austria. Verantwortlich für diesen Erfolg sind deutliche Zuwachsraten von Gästen aus der Schweiz und Liechtenstein (+2,2%), aus Italien (+2,7%),

den USA (+9%) und Großbritannien (+3,7%). Die Zahl der inländischen Gäste erreichte mit 12,3 Mio. einen neuen Höchststand.

Das Jahr der Städte Leicht rückgängig war die Zahl der Nächtigungen, die mit 131,9 Mio. um 0,6% gesunken ist. Relativ gesehen, ging die Zahl der russischen Gästenächtigungen am stärksten zurück – nämlich um knapp 8%. Die Nächtigungen aus Zentral- und Osteuropa legten hingegen signifikant zu (Polen +7%, Tschechien +3,1%).

„2014 war auch das Jahr der Städte. Rekorde in Wien, Salzburg und Graz sowie Zuwächse in den anderen Landeshauptstädten bestätigen den Trend zum Städtetourismus. In diesem Sinne ist unser Fokus auf Städte und Kultur und der Ausbau des Ganzjahrestourismus in der Tourismusstrategie aufgegangen. Wir wollen die Tourismuswirtschaft weiter stärken, etwa durch Finanzierungsmöglichkeiten wie die zusätzlichen 250 Mio. Euro, die von der EU Investitionsbank zur Verfügung gestellt werden“, so Mitterlehner. www.statistik.at

© APA/Hans Punz

© Jahn Reisen Austria

Ein Gästerekord trotz schwierigem Umfeld

Tourismusminister Reinhold Mitterlehner: „Österreich ist attraktives Urlaubsland.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.