medianet
inside your business. today.
Freitag, 28. November 2014 – 65
Vier Sterne-Haus in Wien steigt in die TopLiga heimischer Seminarhotels auf Seite 66
traviaustria-suchmaschine
PowerSearch 3 mit praktischen Neuheiten für die Reisebüroangestellten Seite 68
snow mobile winter-opening in saalbach
© Snow Mobile
Rainers Hotel Vienna
© TraviAustria
© Tagen in Österreich
destination Oberösterreich für den Winter gut aufgestellt
© Klaus Kranebitter
short
© der daberer. das biohotel
Feichten. Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal in Tirol empfängt alle Urlauber mit herzlicher Gastfreundschaft, natürlicher Winterromantik und einem Top-Sportund Freizeitangebot – alles mit dem Bekenntnis zur völligen Barrierefreiheit bis hinauf auf 3.108 m Seehöhe. Der Gletscher ist die perfekte Location für alle, die trotz Einschränkungen auf PistenAction nicht verzichten wollen. Die Anreise mit Parkplatz am Pistenrand bietet perfekte Voraussetzungen. Alle Liftanlagen sind ebenerdig zugänglich. www.kaunertal.com
© OÖ.Tourismus/Erber
Dellach. Lässige Mützen, kuschelige Schlauchschals, warm-stylishe Ponchos, schicke Tablethüllen: Im Kärntner Biohotel „der daberer“ steht zwischen dem 6. Jänner und dem 8. Februar 2015 Stricken, Häkeln und Filzen und deren meditative Wirkung für Männer und Frauen auf dem Programm. Die „Handgemacht.Abende“ sind eine von zahlreichen Facetten, die den „Daberer Lebensstil.Winter“ im Gailtal zur perfekten Möglichkeit machen, sich selbst am Beginn des Jahres einen Neustart zu gönnen. Eine Woche gibt‘s ab 637 € p.P. www.biohotel-daberer.at
Attraktives Winterziel Investitionen in die Infrastruktur und die Spezialisierung in Produktgestaltung und Vermarktung haben dazu geführt, dass die Gästeankünfte in Oberösterreich seit 2004 um rund ein Drittel angestiegen sind. Seite 66
Handbuch Komplettüberblick auf 434 Seiten über aktuellen Wintersport in Österreich
„Ski Guide Austria“ erschienen und Regionen für Wintersport. Auf zumindest zwei Seiten sind die 60 größten und über die Grenzen hinaus bekannten Skiregionen mit Pistenpanoramen dargestellt.
Eigener Skihütten-Guide
© medianet
Wien. Die Darstellung der Wintersportorte im neu erschienen „Ski Guide Austria 2015“ (14,90 €) beschränkt sich nicht auf Hard Facts wie Pistenkilometer und Anzahl der Lifte, sondern geht tiefer: Die Autoren Günter Fritz und Fred Fettner, selbst begeisterte Skifahrer, haben die meisten Gebiete persönlich befahren und liefern Eindrücke über deren Besonderheiten – von der Beschaffenheit der Pisten über Schwierigkeitsgrade und Tauglichkeit für Anfänger, Familien oder echte Könner. Das Handbuch bietet auf 434 Seiten einen Blick auf 360 Orte
Das „Weißbuch“ für Österreichs Winter ist seit sechs Jahren unverzichtbar.
Noch ausführlicher als bisher widmet sich der Guide auch den Skihütten; die Tipps zu den urigsten Hütten und heissesten AprésPlätzen wurden um einen eigenen Skihütten-Guide erweitert. Selbstverständlich werden auch Hotels und Restaurants behandelt. www.derskiguide.at
Ab in den Schnee! Bahn + 1-Tages-Skipass ab € 42,-* fahren Bahnm ehr. d n u
Alle Infos und Buchung an den ÖBB-Personenkassen, am ÖBB-Fahrkartenautomat sowie auf railtours.oebb.at *
Preis P eis gültig für Erwachsene mit ÖBB VORTEILSCARD