medianet
inside your business. today.
Freitag, 26. Juni 2015 – 61
destination Schutzbrief 0739_15 InS Schutzbrief media.net_271x20_2.indd 7
GLEICH BESTELLEN: ✆ 0800 120 120
Exklusiv für Mitglieder
E 41,80 06.05.15 16:42
Österreichs Hotellerie ist schwer unter Druck
© Hogast/Andreas Hauch
short
© casino-urlaub.at
Anif. Die Einkaufsgenossenschaft hogast und ihre Tochterunternehmen konnten im Geschäftsjahr 2014/2015 den Umsatz erneut steigern. CEO Barbara Schenk (Bild) freut sich über den Umsatzsprung auf mehr als eine Mrd. Euro. „Kompetenz, Beratung und zeitliche Entlastung sind wesentliche Faktoren, entscheidend sind aber nach wie vor Kosteneinsparungen“, so Schenk über die Motive der rund 5.000 hogast-Mitglieder. Der Genossenschaftsgedanke zieht sich durch viele innovative Produkte wie z.B. LED Kontingenteinkäufe, etc. (gb)
© Panthermedia.net/Mladen Mitrinovic
Wien. Vor 20 Jahren wurde „Casino-Urlaub“ gegründet, um in den schönsten Urlaubsregionen Österreichs unvergessliche Abende in den jeweiligen Casinos und Übernachtungen in nahe gelegenen Top-Hotels zu kombinieren. Dazu Peter Buocz, Präsident der Marketingkooperation und Gründungsmitglied (oben im Bild 2. von re.), anlässlich der 20-Jahr-Feier im Hotel Sacher Salzburg: „Eines unserer Ziele ist die weitere Expansion, zumal im kommenden Jahr in Zell am See ein neues Casino eröffnet wird; diese Urlaubsform begeistert immer mehr Menschen.“ (gb)
Diskussion Hotel- und Gastronomieverbände in Europa stehen vor ähnlichen Herausforderungen, doch Österreich nimmt eine Sonderstellung ein: In keinem anderen Land wird ein so großes Belastungspaket geschnürt. Seite 62 Erste Bank Studie 61% machen Urlaub in der Eurozone
St. Pölten. Tausende Schüler zählen die Tage bis zum Ferienbeginn. Damit keine Langeweile aufkommt, bietet die Niederösterreich-Card das optimale Zeugnisgeschenk: 331 Ausflugsziele, darunter 40 Freibäder, Tierparks und Kindererlebniswelten sind dabei. Die 150.000-Marke wurde kürzlich geknackt, was einen neuen Rekord für die All Inclusive-Karte bedeutet. (gb)
© Panthermedia.net/Aleksandra Abu Haltam
© Niederösterreich-Card/Weinfranz
Österreicher geben 5,5 Mrd € aus
Bezahlen im Urlaub: 74% der Österreicher schwören auf Bargeld im Urlaub.
Wien. 2015 sind die Österreicher wieder in Reiselaune. Laut einer Studie von Integral im Auftrag der Erste Bank planen 58% im Sommer eine Urlaubreise; im Vergleich zu 2014 ist das ein Plus von vier Prozent. Vor allem Personen mit einer guten Ausbildung sowie höherem Einkommen beziehungsweise Berufstätige wollen verreisen. 35% machen in Österreich Urlaub, 61% bleiben in der Eurozone, 18% außerhalb der Eurozone. Manfred Bartalszky, Leiter Produktmanagement der Erste Bank: „Im Schnitt wollen die Österreicher 1.100 Euro p.P. ausgeben.; das sind beachtliche 5,5 Mrd. Euro.“ (gb)
Die österreichische tOurisMus-, uMWeLt- unD WirtschAftssenDung BergAuf zeigt tOurisMus-BetrieBe, seiLBAhnen, skigeBiete, hOteLs unD regiOnen.
WWW.BergAuf.tv
Der Berg ruft!