medianet
inside your business. today.
Freitag, 23. Jänner 2015 – 65
asien als globaler treiber
ITB World Travel Trends Report analysiert die aktuelle Entwicklung in Asien Seite 66
© Thermenland Stmk
© APA/EPA/Yongrit
destination thermalwasserwochen
Die steirische Thermenregion präsentiert Specials zum Thema Wasser Seite 69
ferien-messe zufriedene aussteller © Czapek Creativ
Wichtigste Messe der globalen Reiseindustrie
© APA/EPA/Herbert Neubauer
short
© Fabrice Rambert
Wien. „Austrian Airlines ist die offizielle Fluglinie des Eurovision Song Contest 2015. Wir werden als Markenbotschafter für Österreich Menschen aus ganz Europa zu dieser Musikshow nach Wien holen“, so Andreas Otto, Chief Commercial Officer von Austrian Airlines. Zur generellen Vermarktung Wiens ist WienTourismus heuer mit 14,8 Mio. € in 20 Ländern aktiv; in 15 davon erhöhen Austrian Airlines als strategischer Partner den Mitteleinsatz. Zur Song ContestBewerbung wird Conchita Wurst (Bild) eingesetzt. www.austrian.com
© How Hwee Young/EPA/picturedesk.com
Saarbrücken. Als ehemalige Frachtschiffe haben sie die französischen Kanäle befahren, jetzt können FrankreichFans auf ihnen die Wasserstraßen durch das Elsass oder Paris erleben. Wo früher die Ladung war, befinden sich komfortable Kabinen mit Bad, TV und großem Fenster. CroisiEurope mit Sitz in Straßburg gehört mit aktuell 29 Flussschiffen, vier Kanalschiffen, einem kleinem Segelschiff und einem Küstenkreuzfahrtschiff zu den größten Flussreedereien Europas und wird in Deutschland vom Reiseveranstalter Anton Götten vertrieben. croisieurope.de
Das Land des Dschingis Khan startet touristische Initiative auf größter Tourismusmesse: Die Mongolei ist heuer das offizielle Partnerland der ITB Berlin.
ITB Berlin 2015 Von 4. bis 8. März findet in der deutschen Hauptstadt wieder die bedeutendste jährliche Fachmesse der internationalen Tourismusbranche statt. Rund 10.000 Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre Produkte. Seite 66 WienTourismus Nächtigungszuwachs von 6,3% ließ Wien 2014 die 13-Millionengrenze sehr deutlich überschreiten
Wien. Mit Eva Air in den Urlaub fliegen, das eigene Auto sicher und gratis parken und ein Service machen lassen – das ist ab sofort mit Porsche Wien Simmering möglich. Wer ein gültiges Eva Air-Ticket hat, kann seinen Porsche, VW, Audi, Skoda am Flughafen Wien abstellen. Dort kümmert sich Porsche um Reparatur und Service, wenn die Kunden Urlaub machen. www.evaair.com
© APA/Georg Hochmuth
© APA/EPA/Tannen Maury
Wiens Rekordserie setzte sich 2014 fort
WienTourismus-Direktor Norbert Kettner: „Ein für uns erfreulicher Trend“.
Wien. Warum 2014 trotz des großen Rückgangs russischer Gäste ein so starkes Jahr mit insgesamt 13,5 Mio. Gästenächtigungen werden konnte, erklärt WienTourismus-Direktor Norbert Kettner: „WienTourismus hat immer die Strategie verfolgt, die Abhängigkeit von einem einzelnen Markt so gering wie möglich zu halten, und hat daher großes Augenmerk auf die Entwicklung von Hoffnungsmärkten und die Erschließung neuer Märkte gelegt; wie wichtig eine solche Absicherung ist, hat sich 2014 am Beispiel Russlansd besonders deutlich gezeigt.“
Von allen 55 Märkten der Nächtigungsstatistik haben nur sieben ein Minus vor ihrem Ergebnis 2014, aber 24 ein zweistelliges Plus. Generell zeichne sich bei Wiens Herkunftsländern eine interessante Entwicklung ab.
Deutsche statt Russen „Wir sehen zunehmend kontinuierlich hohe Wachstumsraten bei einer beträchtlichen Zahl von Märkten mit bisher vergleichsweise noch mittelgroßem bzw. geringerem Aufkommen. Beispiele dafür sind einige Länder im Raum CEE
und Asien oder Israel. Es bedeutet, dass die ‚Reiseschwelle‘ in deren Bevölkerung zusehends abgebaut wird – ein für uns sehr erfreulicher Trend“, so Kettner. In der Bilanz 2014 mit 13,524.000 Nächtigungen (+ 6,3%), davon kommen 82% aus dem Ausland, sticht Russland besonders heraus: Es hat mit einem Rückgang um 15% rund 106.000 Nächtigungen weniger erbracht als 2013, was allerdings allein schon der 5%ige Zuwachs im Ausmaß von 137.000 Nächtigungen aus Deutschland überkompensiert hat. www.wien.info