medianet
inside your business. today.
Freitag, 22. Juni 2012 – 59
tourismusboom in ukraine
Schweizer Türkei-Veranstalter geht jetzt auch in Österreich an den Start Seite 61
Die Fußballeuropameisterschaft beschert der Ukraine ein profitables Biz Seite 62
robinson clubs starten in den Winter
© TUI
bentour swiss kommt © EPA
© Bentour
destinationworld Die Österreicher leisten sich gern einen Urlaub
©Panthermedia.net/Thomas Haupt
short
Leipzig. Mitten in der Hauptbuchungssaison vertiefen die Unister GmbH, Betreiberin von Deutschlands großem OnlineReisebüro ab-in-den-urlaub. de (2,7 Mio. Nutzer im Monat) und atraveo, Online-Vermittler von Selbstversorgerunterkünften, ihre Zusammenarbeit. Das gesamte 200.000 Ferienhäuser und -wohnungen umfassende atraveo-Sortiment ist ab sofort auf ab-in-den-urlaub.de direkt online buchbar. Zahlreiche Kundenbewertungen helfen bei der Suche nach dem richtigen Ferienhaus und erleichtern die Orientierung in dem großen Angebot. www.ab-in-den-urlaub.de
© Panthermedia.net/Ant Clausen
©Oliver Weber/pixelio.de
Duisburg. Der Reiseveranstalter alltours hat für Griechenlandurlaube die Trendwende im Juni geschafft. Nachdem bisher Buchungsrückgänge für Griechenlandurlaube verzeichnet wurden, meldet alltours für seine Veranstaltermarken ein zweistelliges Buchungsplus für Urlaub in Hellas. „Die Preissenkungen und unsere groß angelegte Imagekampagne haben zu der Entwicklung beigetragen“, so GF Willi Verhuven. In der ersten Junihälfte liegen die Buchungen bei alltours 13% über dem gleichen Vorjahreszeitraum. www.alltours.de
Urlaubsbudgets Noch nie wurde so viel Geld für den Urlaub ausgegeben: fast 1.200 Euro. Es ist nicht nur die Inflation, die dafür verantwortlich ist. Urlaub ist für die Österreicher in den letzten Jahren immer leistbarer geworden. Seite 60 Großprojekt Neuer Airport soll bis 2016 fertiggestellt werden und etwa 120 Mio. Passagiere pro Jahr abfertigen
Berlin. airberlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, rechnet bereits am kommenden ersten Ferienwochenende in Deutschland mit 94.000 Reisenden. Die meisten starten nach Palma de Mallorca. Auf der Mittelstrecke reisen zahlreiche Familien in die Türkei, auf das spanische Festland und auf die Kanaren. Auch New York und Miami sind gefragt. airberlin.com
Istanbul. Die Millionenmetropole am Bosporus plant den Bau eines neuen Flughafens. Wie aus einem Bericht der Zeitung Zaman hervorgeht, soll das Projekt bis zum Jahr 2016 fertiggestellt sein und ungefähr 120 Mio. Passagiere pro Jahr abfertigen. Der Neubau wird geschätzte vier Mrd. € kosten. Als Standort kommt der Norden Istanbuls, in der Nähe des Schwarzen Meers, infrage. Die Ausschreibung ist für nächstes Jahr angesetzt. „Mit dem geplanten Bau eines dritten Flughafens nimmt die Türkei eine globale Rolle im welt-
weiten Flugverkehr ein“, erklärt der österreichische Luftfahrtexperte Kurt Hofmann. Der Grund für den ehrgeizigen Plan ist die zunehmende Auslastung der beiden anderen bereits existierenden Flughäfen; der eine auf der europäischen, der andere auf der asiatischen Seite haben jeweils eine Kapazität von jährlich 50 Mio. Passagieren. Doch diese stoßen bereits an ihre Grenzen. Der europäische Atatürk-Airport ist die Drehscheibe der Turkish Airlines. Diese Fluglinie ist momentan die am schnellsten wachsende Airline Europas. Der Bau einer dritten Piste wird dort dis-
kutiert. Im Gegensatz dazu legt der asiatische Sabiha Gökcen-Airport seinen Fokus immer mehr auf innertürkische Flüge. Sollte der neue geplante Flughafen wirklich realisiert werden, dann reiht er sich neben Mega-Airports wie Atlanta oder Peking bei den bedeutendsten Hubs der Welt ein. Istanbul plant nicht nur einen neuen Flughafen, sondern hat weitere Projekte vor: eine dritte Autobahnbrücke über den Bosporus, einen neuen Kanal zwischen Schwarzem Meer und MarmaraMeer sowie diverse Sportstätten. http://turkishairlines.com
© Turkish Airlines
© EPA
Istanbul plant neuen Airport um 4 Mrd. Euro
Turkish Airlines ist die am schnellsten wachsende Fluglinie in ganz Europa.