medianet
inside your business. today.
Freitag, 15. März 2013 – 51
Bulgarien legt deutlich zu
Preisgünstigstes Reiseland Europas wirbt mit Gastfreundschaft und Kultur Seite 52
vienna international © Vienna Int.
© Panthermedia.net
destinationworld Tschechisches Le Palais Hotel der Wiener Hotelgruppe als Impulsgeber Seite 53
passagiere mehr rechte gegen airlines
© APA/Herbert Pfarrhofer
Hotelpreise noch immer auf dem Level von 2005
© AIDA
short
© Interhome
Rostock. Das neue Kreuzfahrtschiff „AIDAstella“ ist am Abend des 16. März feierlich in Warnemünde getauft worden. Das schöne Wetter nutzten rund 15.000 Sehlustige für einen Ausflug ans Warnemünde Cruise Center, um AIDAstella zu bestaunen und den Moment der Taufe live mitzuerleben. Nachdem die Champagnerflasche am Bug zerschellte, erstrahlte der Himmel im Glanz eines großen Feuerwerks. Das Kreuzfahrtschiff brach am 17. März zur Jungfernfahrt nach Oslo, Southampton, Paris und Amsterdam auf. www.aida-cruises.at
© Panthermedia.net/JCB Prod
München. Die deutsche Wirtschaftsfachzeitung Internet World Business zeichnete im Rahmen der E-Commerce-Messe „Internet World“ in München die besten Online-Shops aus. In der Kategorie „Bester Mobile Shop“ holte die iPad-App des Schweizer Ferienhausanbieters Interhome den 2. Platz. „In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Kunden, die über Smartphone oder iPad auf Websites zugreifen, verdreifacht; diesen Usern wollten wir praktische Mehrwerte auf unser vielfältiges Ferienwohnungsangebot bieten“, so Interhome-CEO Simon Lehmann. www.interhome.at/ipad
Hotel Price Index (HPI) Die globale Untersuchung von Hotels.com zeigt deutlich, dass die internationalen Hotelpreise immer noch auf dem Niveau von 2005 sind. Doch die Erholung der Wirtschaft bringt langsam eine Konsolidierung. Seite 52 Europäische Reiseversicherung Reise früh zu buchen, ist empfehlenswert, eine Reiserücktrittsversicherung ebenso
Wien/Bratislava. Der Twin City Liner startet an diesem Wochenende in die neue Saison. Erstmals legt der Donaubolide in diesem Jahr von der Schiffsstation „City“ am Schwedenplatz in Richtung Bratislava ab. 2013 werden außerdem zahlreiche neue Angebote präsentiert, die Twin City LinerReisen für spezielle Zielgruppen noch attraktiver machen. www.twincityliner.com
© Europäische Reiseversicherung
© Twin City Liner/Chriss Rhabek
Vom Frühbucher-Bonus zum Storno-Malus
Martin Sturzlbaum, Vorstandsvorsitzender Europäischen Reiseversicherung.
Wien. Wer seine Urlaubsreise frühzeitig bucht, kann sicher sein, dass er das bekommt, was er sich wünscht, und überdies durch den Frühbucher-Bonus auch noch Geld sparen. In den oft mehreren Monaten bis zum Reisetermin kann allerdings viel passieren – und mit etwas Pech ist dann nicht nur der Finanzvorteil wieder weg: Unter Umständen wird der Bonus zum Malus. Martin Sturzlbaum, Vorstandsvorsitzender der Europäischen Reiseversicherung: „Windpocken der Tochter oder der Arbeitsplatzverlust des Vaters können hohe
Stornokosten bis zur Höhe des gesamten Reisepreises verursachen, sofern nicht eine entsprechende Reiserücktrittversicherung abgeschlossen wurde.“ Während alle anderen Leistungsbereiche wie Krankenversicherung, Reisegepäck, etc. vom Reiseantritt bis zur Rückkehr wirksam sind, beginnt die Stornoversicherung bereits mit der Buchung. Auf die Prämienhöhe hat die Zeitspanne von der Buchung bis zum Reisetermin keinen Einfluss, mit ihrem Abschluss zuzuwarten, bringt also keinen Preisvorteil. Im Gegenteil: Wenn die Stornoversi-
cherung nach der Buchung abgeschlossen wird, beginnt ihre Wirksamkeit erst zehn Tage später. In der Premium-Variante der Europäischen wurden die Stornogründe erheblich erweitert. Neben Erkrankung, Unfall, Arbeitsplatzverlust oder Scheidung ist auch der Ausfall von Betreuungspersonen pflegebedürftiger Verwandter oder des stellvertretenden Mitarbeiters oder Kollegen am Arbeitsplatz versichert, ebenso Katastrophenhilfe als Mitglied von Feuerwehr oder Rettung, ja sogar die Erkrankung von Hund, Katze oder Pferd. www.europaeische.at