t r av el & v oya g e
Freitag, 21. September 2012
destinationworld – 65
Blaguss Ab 33 Euro mit dem Bus sechs Mal po Woche über Dresden ins Zentrum von Berlin und wieder retour
Fast täglich nach Berlin Alice Hefner
Wien. Busfahren ist sicher, zuverlässig, kostengünstig und bequem – das wissen seit Mitte September wieder viele (Business-)Reisende, deren Flüge von der nationalen, deutschen Luftlinie gestrichen wurden und die mit Bus oder Bahn in die gewünschte Destination gelangen bzw. weiterreisen mussten.
Mitten ins Zentrum Das internationale, traditionsreiche Reiseunternehmen Blaguss, das seit 1991 Mitglied von Eurolines, der größten Busvereinigung Europas, ist, bietet sechs Mal pro Woche ab 33 € Verbindungen direkt ins Zentrum von Berlin an. „Das ist einerseits ideal für Geschäftsreisende, die kein Taxi mehr in die Innenstadt benötigen, aber auch für Städtetouristen, die Weltstadt-Flair bei Kunstausstellun-
gen und Shoppingtouren genießen wollen. Nach einem ausgedehnten Stadtbummel oder dem (hoffentlich) erfolgreichen Geschäftstermin geht es dann von Berlin wieder ganz entspannt und erholt nach Wien zurück – ohne Streik oder Stau“, bricht Thomas Blaguss, GF von Blaguss und Eurolines in Österreich, eine Lanze für das Reisen mit dem Bus. Das gilt für die ganze Familie: Kinder zwischen vier und zwölf Jahren bezahlen 32 €, Kinder unter vier Jahren zahlen nur 11 € für die einfache Fahrt. Dreh- und Angelpunkt von Blaguss Eurolines in Österreich ist
der VIB (Vienna International Busterminal), Wiens einzig privat betriebener Busterminal mit über 20 Bushaltestellen.
Neun Stunden Fahrzeit Die Busse nach Berlin fahren vom VIB (Erdbergstraße 200a, 1030 Wien) um 21 Uhr ab und sind nach sehs Stunden Fahrt um 3 Uhr morgens in Dresden bzw. um 6 Uhr morgens in Berlin. Der VIB bietet seinen Fahrgästen täglich von 6:30 bis 21:00 Uhr professionelle Betreuung. Eurolines ist ein Zusammenschluss von 28 europäischen Bus-
unternehmen, die ein europaweitesFernbuslinien-Netz unterhalten. Das Netz bedeckt inzwischen fast ganz Europa – von Norwegen bis Griechenland und von Portugal bis zu den Baltischen Staaten. Als erstes nicht-europäisches Land wird inzwischen auch Marokko bedient. Im jeweiligen Land fährt immer das größte Busunternehmen für Eurolines, so wie die BlagussGruppe in Österreich. Blaguss ist ein internationales Reiseunternehmen mit Sitz in Wien und einer jahrzehntelangen Firmentradition (Gründungsjahr: 1929). www.blaguss.at
Hapag Lloyd Weltreisen
Rund 100 Häfen Hamburg. Eine Weltreise mit der „Europa“ oder „Columbus 2“ bietet die exklusive Möglichkeit, die ganze Welt kennenzulernen und sich dennoch jeden Abend wieder Zuhause zu fühlen. Circa 100 Häfen, bis zu 46 Länder und Inselstaaten sowie rund 40.000 Seemeilen stehen dabei zwischen Ende Oktober 2012 und April 2013 auf dem Routenplan der beiden Schiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, die stetige Hotelwechsel und lästiges Kofferpacken ersparen und mit nur einer Reise die faszinierendsten Gegenden dieser Welt miteinander verbinden. So stehen für die Gäste der kommenden Columbus 2-Weltreise Highlights wie die Overnight-Anläufe in New York und Hongkong, das eindrucksvolle Erbe der Maya in Belize und Mexiko sowie die Ausflüge nach Ankor Wat und Kairo auf dem Programm, während Weltreisende auf der Europa unter anderem Südafrika, Kap Hoorn oder die Osterinsel erleben. Einige Ziele auf den Weltreiserouten der beiden Schiffe wie z.B. die Inselparadiese der Südsee und Papua-Neuguineas, der faszinierende Panama-Kanal oder das Great Barrier Reef können sogar nur auf dem Wasser bereist und erlebt werden. Dank ausgeklügelter Warenlogistik erhalten die Schiffe dabei selbst am anderen Ende der Welt alles, was an Bord benötigt wird: 30.000 kg Fleisch, 20.000 l Milch, 1.900 kg Kaffee, 11.000 Flaschen Champagner, 114.000 kg Blumen, etc. www.hlkf.de
© Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
O
F
B
Ä Jede HLKF-Weltreise ist auch in einer oder mehreren Teilstrecken buchbar.
© Blaguss
Busfahren ist zuverlässig – das wissen jetzt viele Reisende, deren Flüge zuletzt gestrichen wurden.
Thomas Blaguss, GF von Blaguss und Eurolines in Österreich.