medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
FREITAG, 11. NOVEMBER NOVEM OVEMBER OVEM BER 201 2011 – 59
RUEFA KREUZFAHRTMESSE
WINTERURLAUB FÜR GOLFER
Insider-Informationen über die neuen Trends im Kreuzfahrten-Business Seite 60
Bentour Austria hat Special Packages für Golfer in Ägypten und der Türkei Seite 62
© Bentour
© Silver Whisper
destinationworld MAROKKO KAMEL-TREKKING IN DER SAHARA
© sxc
Robinson Clubs sind von Hubertus geadelt
© APA/Erich Nährer/ÖBB
SHORT
Wien. Peter Schroll übernimmt – neben der Privatkundenabteilung – die Verantwortung für die 95.000 Diners Club Akzeptanzpartner. Der 44jährige Grazer verweist auf 15 Jahre Kreditkartenerfahrung und hat sein BWL-Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen, der er als Universitätslektor für Marketing treu geblieben ist. In Österreich gibt es an die 185.000 Diners Club-Mitglieder, weltweit sind es über 18,6 Mio. Vertragspartner. Der Österreich-Vertrieb erfolgt durch die AirPlus Air Travel Card Vertriebsgesellschaft m.b.H. www.dinersclub.at
© TUI/Gilbert Novy
© Diners Club
Wien. Von 7. Jänner bis 31. März 2012 ist der Reisezeitraum, um mit Railtours die schönsten und aufregendsten Städte Europas zu besuchen – und das wirklich supergünstig bereits ab 65 €. Im bewährten BahnCity-HitPackage sind die Bahnfahrt und eine Nächtigung mit Frühstück in einem Partnerhotel in zentraler Lage enthalten. Auswählen können Interessenten aus 29 Städtereisezielen in zehn Ländern; da ist bestimmt für jeden das Richtige dabei. Buchung unter Tel. 01/8993080, www.bahncityhit.at oder: www.railtours.at
TUI Austria Holding-CEO Klaus Pümpel mit Testimonial Hubertus von Hohenlohe.
Strategie 2012 Das Multitalent Hubertus von Hohenlohe ist das Testimonial der Robinson Clubs, die mit Neueröffnungen, Renovierungen und viel Service auf Wachstum setzen und auf die Destination Griechenland vertrauen. Seite 60 Voller Erfolg Europas größte Reisebüro-Organisation (QTA) hielt jährlich stattfindende Tagung heuer in Salzburg ab
Wien. Niki setzt 2011 sein Wachstum fort und ist die am stärksten wachsende Airline in Wien. Die Steigerung um 340.000 Passagiere bis zum 3. Quartal bedeutet ein Drittel des Gesamtwachstums vom Flughafen Wien. 2011 wurde weiter in das Segment der Geschäftsreisenden investiert. Gleichzeitig konnte auch das Chartergeschäft ausgebaut werden. www.flyniki.com
Salzburg. Höhepunkt der dreitägigen Reisebüro-Tagung war der TUI-Galaabend in der SalzburgArena. Rund 1.200 Gäste feierten ausgelassen. Viele begeisterte Teilnehmer gaben positives Feedback und lobten den außerordentlich guten, persönlich engagierten und professionellen Job des „Arena-Teams“ im Vorfeld und auf der Veranstaltung selbst. So auch Kerstin Forstner, Organisatorin der QTA-Jahrestagung: „Die Zusammenarbeit mit dem Messeteam hat wunderbar funktioniert. Hervorheben möchte ich das Engagement jedes einzelnen Kollegen sowie die
Freundlichkeit und wie wir empfangen wurden. Es hat uns viel Freude bereitet, mit einem derart motivierten Team zu arbeiten.“
Ideal für Firmen-Events „Je nach Nutzungsart und Bestuhlungsvariante können wir zwischen 400 und 6.700 Gäste aufnehmen. Zudem ist die Arena bereits mit Rängen ausgestattet; andere Veranstaltungsorte müssen diese, falls gewünscht, für jede Veranstaltung erst aufbauen“, so Petra Pienert, Leiterin der Gastveranstaltungen in der Salzburg-Arena.
Der großzügige Bistro & BarBereich oder die elegante VIPLounge der Salzburg-Arena bieten außerdem einen idealen Rahmen für Seminare, Empfänge, Pressekonferenzen oder Meetings von bis zu 300 Personen. Die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten der Arena erlauben auch die Durchführung von hochkarätigen Sportveranstaltungen. Ab Sommer 2012 wird das Messezentrum Salzburg noch facettenreicher: Es erhält eine Multifunktionshalle mit 15.163 m und einen 2.590 m -Tagungsbereich. www.salzburgarena.at
© TUI
© Fly Niki
TUI-Galaabend in der Salzburg-Arena
Den Menschenandrang meisterte das Team der Salzburg-Arena bravourös.