career 3001

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 30. JÄNNER 2015 – 71

BIS ENDE MÄRZ BEWERBEN

Die Aussenwirtschaft Austria sucht die Wirtschafts­delegierten von morgen Seite 73

© Xing/A. Schebesta

© APA/Georg Hochmuth

careernetwork CHRISTINE MAISE WOHNUNION

MODELLE FÜR DIE ZUKUNFT

Schon bald soll anders gearbeitet werden – in den Chefetagen tut sich einiges Seite 75

© privat

Wie sich Sicherheit sicher weiterentwickelt Profil M ­ argarete Landerts­ hammer führt HelWacht innovativ und mit feiner Klinge. Aus dem Bauch „Leadership braucht einen gesunden Mix aus Analytik, Bauchgefühl, aber auch Mut.“

Seite 72

© Panthermedia.net/Wen Hui Wang

GREEN MOBILITY

FH Campus Wien startet 2015/16 Österreichs erstes berufsbegleitendes Masterstudium zur Elektromobilität. Seite 74

Seite 73

© privat

Und nachher? „Maturanten-Guide“ zeigt Chancen auf

Ein kreativer Lehrlingsdialog

Maturanten-Karriere

Österreichweit sind nur etwa 470 Auszubildende in den drei Lehrberufen Mediendesign, Medientechnik sowie Werbung und Marktkommunikation tätig.

Die Lehrstellenlücke

© Pepo Schuster

Wien. Die Berufsschule für Chemie, Grafik und Gestaltende Berufe (CGG) verwandelte sich am 27.1. in einen Ort des Dialogs rund um „Lehre in der Kreativbranche“. Zahlreiche Lehrlinge trafen auf Einladung der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien auf Unternehmer aus Werbung, PR, Marketing und Design, die den kreativen Nachwuchs und seine Arbeiten ganz genau unter die Lupe nahmen. Der Hintergrund der Veranstaltung: Im Vergleich zu anderen Branchen arbeiten im kreativen Sektor wenige Lehrlinge.

Karin Lehmann, S. Loskot-Haberfellner und Willy Schubert mit 2 Schülerinnen.

„Ein großes Problem in der Wiener Werbewirtschaft ist die Lehrstellenlücke. Zu viele interessierte junge Menschen drängen in die Medienbranche und treffen auf zu wenige freie Lehrstellen“, fasste die stellvertretende FachgruppenObfrau Karin Lehmann das Hauptproblem zusammen. (pj)

© GPK Event- und Kommunikationsmanagement/APA-Fotoservice/Preiss

Aufmerksamkeit für die Lehrlingsthematik Kluge Köpfe bringen frischen Wind

Maturanten-Guide mit Tipps zu Bewerbung, Jobsuche und Berufseinstieg.

Wien. Am Podium der Business Academy Donaustadt in der Polgarstraße 24 diskutierten am 29.1. der Recruiting & EB-Spezialist der Allianz Elementar, Michael Bilina, die EB- und HR-Managerin Susanne Wagner von Peek & Cloppenburg, Recruiting-Spezialistin Alexandra Kreitzer von Trenkwalder sowie Friedrich Stanzel, Leiter für Personalentwicklung des Bundesministeriums für Finanzen, über die möglichen Karrierewege für die Matura-Generation 2015. Anlass war der frisch erschienene „Maturanten-Guide“. (pj) www.careerverlag.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.