medianet
inside your business. today.
freitag, 24. OKTOBER 2014 – 71
Techniker-Chancen mit Vernetzungstreffen und Betriebsbesichtigungen Seite 73
KARINA UMDASCH DELACON
DIE ZEIT DES WANDELS KOMMT
Die Personalentwicklung muss jetzt den nächsten Schritt gehen Seite 75
© privat
„DISCOVER BOSCH“
© Business Circle
© Bosch/Wilke
careernetwork Vom verhinderten Kicker zum erfolgreichen Spediteur Profil Davor S ertic (47) leitet die dynamische Multikulti-Truppe Unitcargo. Zeitarbeit Die Arbeitskräfte überlasser stöhnen über die aktuelle Wirtschafts situation.
Seite 72 © Pendl & Piswanger
VIRTUELL FÜHREN
Die virtuelle Lern- und Arbeitswelt ist in den Firmen angekommen, kann aber persönlichen Kontakt nie ersetzen. Seite 73
Seite 74
© UnitCargo
Neue Richtlinie für Stipendien Erstmals sind auch Privatuniversitäten erfasst
Microsoft Das neue Student Advantage Programm
Studien rascher abschließen
Kostenloses Office
dienabschluss-Stipendiums bleibt bei 1.040 €. Die neue Richtlinie zu den Studienabschluss-Stipendien tritt per 1.1.2015 in Kraft.
Wissenschaftsminister Mitterlehner: „Studienabschluss aktiv fördern“.
Zusätzlich zu Unis und FHs werden erstmals auch ordentliche Studierende von Privatunis in der Abschlussphase des Studiums für die Dauer von maximal 18 Monaten finanziell unterstützt. Zudem können alle Fördernehmer an einem speziellen Coaching der Psychologischen Studierendenberatung teilnehmen. (pj)
© APA/EPA/Mauritz Antin
Psychologisches Coaching
© APA/Roland Schlager
Wien. „Mit Studienabschluss-Stipendien ermöglichen wir berufstätigen Studierenden, sich gezielt auf die Endphase ihrer Ausbildung zu konzentrieren“, sagt Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner zur novellierten Richtlinie für Studienabschluss-Stipendien. Die Berechnungsmethode wird im Sinne der Studierenden vereinfacht, die Höhe der finanziellen Unterstützung klarer als bisher geregelt. Künftig werden bis zu 80% des bisherigen Einkommens ausbezahlt und die Mindesthöhe der Beihilfe wird von 600 auf 700 € angehoben. Die Höchstgrenze des Stu-
Student Advantage Programm: für Microsoft „strategischer Schwerpunkt“.
Wien. Mit dem Student Advantage Programm hat Microsoft einen neuen strategischen Schwerpunkt umgesetzt: Mehr als 1,5 Millionen Schülern, Studierenden und Lehrenden an österreichischen Bildungseinrichtungen (Schulen, Unis, FHs) steht dadurch mit Office 365 Pro Plus die weltweit am häufigsten verbreitete Produktivitätslösung kostenlos zur Verfügung. „Wir fördern den Einsatz von Informationstechnologien und neuen Medien im Bildungsbereich schon seit Jahren“, sagt Claudia Feichtinger, Education Lead bei Microsoft Österreich. www.microsoft.at