medianet
inside your business. today.
freitag, 13. MÄRZ 2015 – 67
HINAUS IN DIE WEITE WELT
Die Aussenwirtschaft sucht Trainees für eine Karriere als Wirtschaftsdelegierte Seite 70
© Sozialministeriumserv.
© Panthermedia.net
careernetwork PRODUKTIONSSCHULE
Neues NEBA-Angebot für Jugendliche mit Benachteiligungen am Arbeitsmarkt Seite 71
BEATRIX CZIPETITS B&F Gmbh, Wien © Wiener Stadtwerke/Niko Formanek
Profil Johannes Wesemann (44) will die Geschäftsidee von Uber auch in der Alpenrepublik durchsetzen. Trend Strategische HR-Software wird immer wichtiger, Online-Lösungen sind am Vormarsch.
Seite 68
© Martin Lifka Photography
„Ich bin gierig nach Veränderung“
FOKUS MENSCH 4.0
FH St. Pölten lud zur Info zum Bachelor-Studiengang „Smart Engineering of Production Technologies and Processes“. Seite 69
Seite 70
© Uber
Masterstudium Ökologische Produktentwicklung
Unternehmen für Familien
Eco Design startet
Wien. Am 12. März wurde die neue Initiative „Unternehmen für Familien“ präsentiert, die auf operativer Ebene mit einer NetzwerkPlattform mit Best Practices, Darstellung des Nutzens von Familienfreundlichkeit, Vernetzung und Wissenstransfer startet.
Beeindruckend liest sich jedenfalls die Liste der aktuellen Partner und Unterstützer quasi als „Who is Who“ der heimischen Wirtschaft (alphabetisch, Auszug): Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen
© Pepo Schuster
Das Partner-ABC
Generaldirektorin Tatjana Oppitz: IBM unterstützt „Unternehmen für Familien“.
AG, FHP Kooperationsplattform Forst Holz Papier, Grasl Fair Print, Henkel Central Eastern Europe GmbH, Hewlett-Packard GmbH, Hochkar Bergbahnen Ges.m.g.H., IBM Österreich, Industriellenvereinigung, Kammer für Arbeiter und Angestellte, Österreichische Apothekerkammer, Österreichischer Gemeindebund, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Pfeiffer HandelsgmbH, Rewe International AG, Siemens AG, Sonnentor Kräuterhandels GmbH, Verbund AG, Wiener Städtische Versicherung AG, Wirtschaftskammer u.a. (pj) www.bmfj.gv.at
© Felicitas Matern
Neue Initiative Wichtige Impulse für eine familienfreundliche Arbeitswelt
Studiengangsleiter Gerald Götz: „Abschluss nach 4 Semestern als MSc.“
Wieselburg. Das im deutschen Sprachraum einzigartige, berufsbegleitende Masterstudium „Eco Design | Ökologische Produktentwicklung“ wird ab Herbst am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt angeboten. „Eco-Designer ermöglichen eine frühzeitige Implementierung von Ökologie- und Nachhaltigkeitsstrategien“, erklärt Studiengangsleiter Gerald Götz. „Das geschieht gleichzeitig auf der Ebene des Nachhaltigkeitsmanagements sowie des betrieblichen und des produktbezogenen Umweltschutzes.“ (pj) www.fhwn.ac.at