career 1209

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 12. SEPTEMBER 2014 – 71

KREMS: ENERGY INNOVATION

An der Donau-Uni startet im Oktober ein neues Energie-Master-Programm Seite 73

GEHÄLTER STEIGEN WEITER © Aon Hewitt

© Suzy Stöckl

careernetwork Eine Studie von Aon Hewitt dokumentiert Lohnsteigerungen von rund 3% Seite 75

UMSTIEG Evelin HorvátH KOMMT ZUR S IMMO © Christina Häusler

Profil IT-Experte Stefan Trondl hat seit ein paar Monaten als n ­ euer EMCÖsterreich-Chef Big Data und die Cloud im Griff. Konfliktmoderation Was tun, wenn die Fetzen ­fliegen oder wenn es so richtig kracht?

Seite 72

© Manpower Group/Heinz S. Tesarek

„Die Zukunft liegt in einer ­beweglichen IT-Infrastruktur“

MEHR ZU TUN

Laut aktuellem ManpowerBeschäftigungsausblick sind die Arbeitgeber vorsichtig optimistisch und stellen wieder ein. Seite 73

Seite 74

© EMC

People Management Circle am 15.10. Die Verführungen des 21. Jahrhunderts

Positive Signale Fachkräfteausbildung bleibt beliebt

Leadership im digitalen Zeitalter Mehr Lehrstellen und Forschung – allen voran eine Keynote von Universitätsprofessor und Buchautor, Hans Wüthrich („Musterbrecher“) – geben inspirierende Ideen und entführen in die Welt des „virtuellen Führens, Managens und Lernens“.

Frequentis-Vorstand Rolf Unterberger referiert über wirksame Führung.

Ab 14 Uhr findet dann die interaktive Vertiefung von „Leadership im digitalen Zeitalter“ im Rahmen des Investors in People Clubs zum Thema „Die Lust am neuen Lernen und Arbeiten“ statt. www.peoplemanagementcircle.at

© Michele Pauty

Neues Lernen und Arbeiten

© Frequentis

Wien. Was sind die Chancen und Risiken einer virtuellen Lern- und Arbeitswelt? Wie funktioniert wirksame Führung im 21. Jahrhundert in Firmen wie Frequentis, Kapsch oder T-Systems? Wir leben in einem Jahrhundert der sich rasend schnell entwickelnden, technologischen Innovationen. Virtuelles Arbeiten wird immer wichtiger, um Kosten zu sparen und Life-BalanceBedürfnissen zu entsprechen. Am 15.10. findet zu diesen Fragen im UniCredit Center Am Kaiserwasser ab 9 Uhr der 3. People Management Circle statt. Zahlreiche Impulsgeber aus Wirtschaft

Martin Gleitsmann, Leiter der Abteilung für Sozialpolitik der Wirtschaftskammer.

Wien. Besser als der Arbeitsmarkt entwickelt sich der Lehrstellenmarkt: Während die Zahl der offenen Stellen am allgemeinen Arbeitsmarkt die verhaltene Stimmung widergibt, ist die Anzahl der gemeldeten offenen Lehrstellen per Ende August um 0,5% gestiegen. 118.000 Personen, hauptsächlich Jugendliche, absolvierten 2013 eine Lehrausbildung, davon waren 110.000 Lehrlinge in Betrieben beschäftigt. „Das zeigt ganz klar, dass sich die Betriebe von der Lehrausbildung ganz und gar nicht zurückziehen wollen“, sagt WKO-Experte Martin Gleitsmann. www.wko.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.