career 0602

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 6. FEBRUAR 2015 – 67

NEUE INITIATIVE „BIS 18“

DIE DRITTE MISSION DER UNIS

Ausbildungspflicht für soziale Sicherheit und gegen Jugendarbeitslosigkeit Seite 70

Wie sich die Industriellenvereinigung die Hochschulstrategien vorstellt Seite 71

© IV

© WKO

careernetwork KATHRIN SCHRAMMEL POST AG © Österreichische Post

Ein „Vor-Drucker“ mit ­ökologischem Bewusstsein Profil Werner Hintsteiner will mit seiner Firma promoteXx auch Märkte jenseits der Grenzen erobern. Status quo Unschöne Tat­ sachen: mehr Arbeitslose und eine erneut größere Lehrstellenlücke.

© Panthermedia.net/ Goodluz

Seite 68

BILDUNGSSPASS

Herr und Frau Österreicher haben große Freude an Aus- und Weiterbildung – der Ehrgeiz zählt deutlich weniger. Seite 69

Seite 70

© promoteXx

Neue Position an der FH Technikum Wien Akademische Lehre wird weiter gestärkt

Technik-Schnuppern Experimente und Laborversuche

Neuer Vizerektor Martin Lehner

Infotage an der JKU

einen Feedback- und Evaluationsprozess für Lehrveranstaltungen zu erstellen sowie Strukturen für die akademische Personalentwicklung zu schaffen.

Martin Lehner (56) ist seit dem Jahr 2005 an der FH Technikum Wien tätig.

Vor seiner Zeit in Wien arbeitete Lehner sieben Jahre an der Fachhochschule Vorarlberg, drei davon als Vizerektor. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Didaktik. Am 18.2. erscheint im utb-Verlag sein neuestes Buch „Viel Stoff – schnell gelernt“. (pj) www.technikum-wien.at

© JKU/Harald Kicker

Zur Person Martin Lehner

© Lukas Beck

Wien. Die FH Technikum Wien richtet ein zusätzliches Vizerektorat für Lehre ein, wobei die Position von Didaktikexperte Martin Lehner besetzt wird, der das bisherige Rektoratsteam aus FH-Rektor Fritz Schmöllebeck und FH-Vizerektor Christian Kollmitzer verstärkt. „Gute Lehre erwächst aus dem Zusammenspiel von fachlicher und didaktischer Kompetenz; dafür schaffen wir die geeigneten Rahmenbedingungen“, sagt Lehner. Zu den Aufgaben des neuen Vizerektors gehört es, die Lehre konsequent in Richtung Lerneergebnisorientierung zu entwickeln,

„Frauen in die Technik“: FIT-Infotage 2015 an der Johannes Kepler-Uni.

Linz. Am 9. und 10. Februar finden (bereits zum 16. Mal) an der Johannes Kepler Universität (JKU) die FIT-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und an der FH OÖ sowie FH Gesundheitsberufe OÖ zu informieren. Zahlreiche Experimente und Laborversuche bieten Gelegenheiten zum Auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos. (pj) www.fit.jku.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.