career 0304

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 3. april 2015 – 67

SIEMENS HOLT SICH WIFI WIEN

Eine neue Kooperation im Trainingsbereich rund um die Produktlinie Comos Seite 69

© Panthermedia.net

© Häusler/Wifi

careernetwork DER „ALTE“ ARBEITSMARKT

Deloitte entwickelte einen 6-Punkte-Plan zur Förderung älterer Arbeitnehmer Seite 71

MARION MITSCH UFH © Umweltforum Haushalt Privatstiftung/Bernhard Wolf

Profil Wolfgang ­Renner vernetzt sich mit Vietnam, checkt Hunderte Veranstaltungen und pusht die Wiener Zeitung. ­Executive Die Zauberformel für Strategisches ­Management.

© Kejob/Martin Steiger

Der Meister der ­befriedigten Neugier

KEJOB KOMMT

Seite 68

Eine österreichweite Eventpersonal-Plattform geht online – erstes Großprojekt ist der Eurovision Song Contest. Seite 70

Seite 69

© Simon Rainsborough

FHWien d. WKW Weiterentwicklung von Führungskräften

Viel mehr Jobs müssen her

MBA-Stipendium

Negative Entwicklung „Mit der derzeitigen Arbeitsmarktpolitik steuern wir auf die Halbe-Million-Marke bei den Arbeitslosen zu. Das ist ein arbeitsmarktpolitisches Versagen“, kritisiert Herbert Rohrmair-Lewis. Ein Schlüsselfaktor ist für den

© Junge Wirtschaft/Lisi Specht

Wien. Mit Ende März waren hierzulande 428.519 Menschen ohne Job – ein Anstieg um 6,5% zum Vorjahr. 360.212 Personen waren arbeitslos gemeldet (+12,9%), und 68.307 befinden sich derzeit in AMS-Schulungen (-17,8%).

Herbert Rohrmair-Lewis, Bundesvor­ sitzender der Jungen Wirtschaft (JW).

JW-Bundesvorsitzenden die Entlastung des Faktors Arbeit: „Wir fordern eine Lohnnebenkostenbefreiung für den ersten Mitarbeiter im ersten Jahr. Das ermöglicht besonders jungen Unternehmen, die im gerade im Aufbau ihrer Geschäftstätigkeit sind, neue Mitarbeiter einzustellen.“ Start-ups schaffen bereits im ersten Betriebsjahr durchschnittlich 2,4 Arbeitsplätze – deshalb setzt sich die Junge Wirtschaft für Unternehmensgründer ein und fordert laut Rohrmair-Lewis „rasche Schritte zum Abbau der Wirtschaftsbremse Bürokratie“. (pj)

© FHWien der WKW/Philipp Tomsich

Lohnnebenkosten JW-Rohrmair-Lewis ortet „arbeitsmarktpolitisches Versagen“

Michaela Beranek pusht mit Alumni&Co den Grundsatz „Lebenslanges Lernen“.

Wien. Alumni&Co – das Netzwerk der FHWien der WKW – vergibt für den International MBA in Management & Communications ein Stipendium von 13.000 und ein Teilstipendium von 6.000 €. „Interessenten senden aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Motivationsschreiben plus Lebenslauf, bis 30.4. per E-Mail (Betreff „MBA Stipendium“) an alumni@fh-wien. ac.at“, sagt Michaela Beranek, Geschäftsführerin von Alumni&Co. „Wichtig ist die Angabe, ob die Bewerbung für das Voll-, Teil- oder beide Stipendien gelten soll.“ (pj)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.