medianet.at
Freitag, 2. Oktober 2015
cover 89
eLearning Gemeinsames Kompetenzzentrum für elektronisches Lernen 90
HR Inside Summit Rückblick auf „Fachkongress und Messe in einem“ 90
Jungunternehmertag Job- und Geschäftsideen mit sehr viel Zukunft 91
Feature Warum ethisch motivierte Manager erfolgreicher agieren 92/93
© Martina Draper
career network Olivia Paradine (Holmes Place, l.) über Betriebliche Gesundheitsvorsorge 95
Zahl der Woche
13 Ein Rekord an der Wiener WU Am 30.9. ist mit Christoph Badelt der längst gediente Rektor der WU Wien aus seinem Amt ausgeschieden. Er prägte die Entwicklung der WU in den letzten 13 Jahren nachhaltig und widmete sich gemeinsam mit seinem Team verstärkt der Internationalisierung. Die jüngsten Erfolge zeugen davon: eine weitere Akkreditierung (AACSB) und Top-Ergebnisse im aktuellen Financial Times-Ranking „Global Master in International Management 2015“. (red)
EXPERTENCLUB DES BFI
Wie werden Sie zur Nummer 1? WIEN. Dass Employer-Branding für Unternehmen heute essenziell ist, um im War for Talents reüssieren zu können, steht außer Streit. Trotzdem tun sich immer noch viele damit schwer, eine erfolgreiche Arbeitgebermarke aufzubauen. Der Branding-Experte KlausDieter Koch zeigt im Rahmen des ExpertenClub des BFI Wien, wie man mit Marken Menschen anzieht: Am 21.10. dreht sich ab 18 Uhr in der Labstelle (1010 Wien, Wollzeile 1) alles um die Frage, wie Employer-Branding den entscheidenden Vorteil im War for Talents bescheren kann. (red) STIPENDIUM
© Walter Junger & Friends Ltd.
10.000 € für eine Biotechnologin WIEN. Jasmine Rinnofner, Studierende des Masterstudiengangs Molecular Biotechnology an der FH Campus Wien, erhielt eines der ExzellenzAuslandsstipendien 2015 der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer Kärnten; das Stipendium ist mit 10.000 € dotiert. (red)
Walter Unger: Hotelier auf China-Trip Der Salzburger vermarktet sein Berghotel über dem Ossiacher See als Prototyp für die zweitgrößte Hospitality Group im „Reich der Mitte“ mit fast 3.000 Häusern.
94