Career2510

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 25. oktober 2013 – 71

praxisanleitung als buch

Katja Ischebeck gibt praktische Tipps für die exakte Planung von Projekten Seite 73

© ZBP/Rafaela Pröll

© Panthermedia.net

careernetwork career calling 13

Karrieremesse von WU, TU und Boku am 14. November in Wien Seite 74

xing network country manager Carmen windhaber © Foto Wilke

­Süßwarendynastie Carl Manner ist jetzt 84 Jahre alt und trotzdem täglich in ­seinem Wiener Büro ­anzutreffen. MicroLearning ­Forscher sagen: Die Zukunft des ­effizienten ­Lernens liegt in kleinen Schritten.

Seite 72

© FH Technikum Wien

„Wer ein bisserl an die Zukunft denkt, der muss erneuern …“

FH-TECHNIKUM

Internationale Standards an der Fachhochschule in Wien für professionelle Ausbildung mit ManagerZertifikat. Seite 75

Seite 75

© APA/Herbert Pfarrhofer

Horváth & Partners auf Platz 1

Festo bildet weiter

Stuttgart. Horváth & Partners wurde erneut als eine der besten Managementberatungen Deutschlands ausgezeichnet. Beim diesjährigen Beraterpreis „Best of Consulting 2013“ des Magazins WirtschaftsWoche erreichten die Consultants mit einem Projekt beim Spezialchemieunternehmen Evonik Industries AG den ersten Platz in der Kategorie „Finanz- & Risikomanagement“. Das Beratungshaus darf nun erneut für ein Jahr das Gütesiegel „Best of Consulting Project Excellence“ führen. Michael Kieninger, Sprecher des Vorstands von Horváth & Part-

Michael Kieninger, Sprecher des ­Vorstands von Horváth & Partners.

ners, sieht in der Auszeichnung eine erneute Bestätigung der hohen Lösungskompetenz im CFO-Bereich sowie des eigenen Beratungsansatzes: „Wir stehen für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Daher verstehen wir Beratung als eine Einheit von Konzeption, Implementierung und Veränderung des Unternehmens in einer intensiven, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Kunden. Dies führt zu funktionierenden und von den betroffenen Mitarbeitern akzeptierten Lösungen. Controller haben jetzt mehr Zeit.“ www.lehmann.co.at

© Festo

Gallup-Umfrage Hausmittel gegen Technikermangel

© Österreichisches Patentamt/APA-OTS/Schedl

„Best of Consulting 2013“ Consultants als Managementberatung ausgezeichnet

Umschulung statt Technikermangel: Festo bildet bestehendes Personal aus.

Wien. 77% der von Gallup befragten Unternehmen mit Technikermangel wollen nicht untätig den Mangel beklagen, sondern setzen auf Eigeninitiative: Sie wirken dem Technikerdefizit durch die Qualifizierung bzw. Umschulung bestehender Mitarbeiter entgegen. Bereits seit über 40 Jahren bietet Festo mit einer eigenen Unit „Training und Consulting“ umfassenden Service im Bereich Aus- und Weiterbildung für Techniker an. 2012 wurden rund 1.200 Seminarteilnehmer geschult. Informationen über die Festo-Seminare gibt es auch im Internet unter: www.festo-tac.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Career2510 by medianet - Issuu