medianet
inside your business. today.
freitag, 21. FEBRUAr 2014 – 71
ACHSE ÖSTERREICH–HOLLAND
Benchmark Secondment arbeitet ab sofort mit Star International zusammen Seite 73
ZU WENIG ARBEITSPLÄTZE
© panthermedia.net
© Benchmark
careernetwork Tendenziell ist aber Besserung in Sicht, heuer gibt es wieder mehr Jobs Seite 75
KUNST HAUS WIEN BETTINA LEIDL © Peter Rigaud
„Erfolg ist immer das Resultat einer Teamleistung“ Profil Als Henkel CEE-Präsident hat Günter Thumser seit Jahren die Lizenz für Erfolge in Ostmärkten. Und? Wie viel? Führungs gehälter unter der Lupe – die Details der WdF-Einkommensstudie.
© CM Creative
Seite 72
DISABILITY
Zukunftsmarkt: Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind ein enorm anwachsendes Kundensegment. Seite 73
Seite 74
© Henkel CEE/Helmut Mitter
Ossiach Change Management Seminare mit Eva Kral
Ausbildung für Führungskräfte
Wenn das Stift lockt
Salzburg. Das Bankhaus Spängler veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Management erneut eine Ausbildung für Unternehmensnachfolger und Führungskräfte von Familienunternehmen.
Der Lehrgang Management kompakt umfasst die vier Pflichtmodule „Markt“, „Geld“, „Mitarbeiter“ und „Personal Skills“ sowie vier Wahlmodule. Zusätzlich findet ein halbtägiges Seminar zum Thema „Familienunternehmen und Familienvermögen“
© Spängler/Helge Kirchberger
Geld und Personal Skills
Walter Schnitzhofer, Geschäftsführer der Spängler M&A GmbH.
im Bankhaus Spängler statt. „Der Lehrgang bietet eine praxisorientierte, betriebswirtschaftliche Grundausbildung für Unternehmensnachfolger, Führungskräfte und Unternehmensgründer“, erklärt Walter Schnitzhofer vom Family Management des Bankhaus Spängler. Die Absolventen schließen den zwölftägigen Lehrgang mit einem Diplom des Instituts für Management (IfM) ab. „Management kompakt“ beginnt am 3.4., die Anmeldung ist noch bis zum 20.3. möglich. (pj) www.ifm.ac
© Monika Zore
Management kompakt Institut für Management und Bankhaus Spängler kooperieren
Eva Kral: Seminare in der Carinthischen Musikakademie des Stifts Ossiach.
Klagenfurt. Konflikte, Widerstände und Machtkämpfe sind die siamesischen Zwillinge des Change Management. „Die größte Herausforderung besteht darin, Menschen auf neue Herausforderungen einzuschwören und konstruktiv mit Konflikten und Widerständen umzugehen“, sagt Eva Kral, die ihre Seminarreihe „Change Management“ aufgrund ihrer 20-jährigen Beratungserfahrung für Führungskräfte, Projektleiter und interne Organisationsentwickler maßgeschneidert hat. (pj) www.changedesign.at/Seminare