medianet career

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 16. November 2012 – 75

Top-Arbeitgeber

Die besten rot-weiß-roten Recruiter sind ermittelt

Seite 78

© ypdpeople.com

© Xxxxx Xxxxxxx

careernetwork Beste Praktika

Die YPD-Challenge geht in die mittlerweile fünfte Auflage Seite 79

AufsteigerIn Michaela ­Huber, OMV © Foto Wilke

Vorreiterin A.W. Faber-CastellChefin Petra Gepp steht in einer von Männern dominierten Branche ihre Frau. Vordenker Am Montag wurden in Wien die besten „DiversityManager“ geehrt.

Seite 76

© WU Executive Academy/Stephan Huger

„Wo ein Wille, da auch ein Weg!“

Neuer Lehrgang

Die WU Executive Academy lanciert den ­Universitätslehrgang ­Risiko- und Versicherungsmanagement unter der Ägide von Alexander Mürmann. Seite 79

© Faber-Castell

Seite 77

Arbeitsmarkt Das AMS rechnet mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 7,3%

„Es ist eine bizarre Situation“ Wien. Das Arbeitsmarktservice (AMS) stellt sich für das kommende Jahr auf mehr Arbeitslose ein. Für 2013 erwartet das AMS einen Anstieg der nationalen Arbeitslosenquote von 7,0 auf 7,3%. In Europa sei Österreich „das gelobte Land“ mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit, gleichzeitig habe man aber „für österreichische Verhältnisse eine hohe Arbeitslosenquote“, so AMSVorstand Johannes Kopf. „Es ist eine bizarre Situation.“ Am stärksten werde der Anstieg der Arbeitslosigkeit Personen mit Pflichtschulausbildung oder gar keinem Abschluss treffen. „Das Problem ist, die Hälfte

der Arbeitslosen hat nur höchstens einen Pflichtschulabschluss“, so Kopf. Kritik übte er am heimischen Bildungssystem: „Das Schulsystem produziert zu viele Pflichtschulabgänger.“ Vor allem in die frühkindliche Förderung müsse „massiv investiert“ werden, um gleiche Startchancen zu ermöglichen.

Ausbildung lohnt sich Die Arbeitslosenquote bei Pflichtschulabgängern ist seit 1990 von 9,5 auf 17,9% im Jahr 2011 geklettert. Bei Personen mit Lehrabschluss ist sie hingegen nur von 4,5 auf 5,7%

gestiegen, mit Matura von 3,0 auf 3,7 und mit Hochschulabschluss von 2,1 auf 2,4%. Die einfachen Jobs für Hilfsarbeiter sterben in der modernen Wirtschaft zunehmend aus, erläutert Kopf; umso wichtiger sei die Ausbildung über den Pflichtschulabschluss; eine Ausbildungsverpflichtung bis 18 Jahre würde vom AMS daher begrüßt. Für 2013 rechnet das AMS mit einem Anstieg des Arbeitskräfteangebots um 30.500 Personen (+0,8%) auf 3,756 Mio. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten soll 2013 hingegen nur um 19.700 (+0,6%) auf 3,43 Mio. steigen. (APA)

ISG - Ihr kompetenter Partner in allen Personalfragen! Als österreichischer Komplettanbieter sind wir mit über 540 Mitarbeiter/Innen in 24 Ländern Europas tätig. Durch unser Karriereportal mit 260.000 Bewerbern j MCDM VHQ in Europa die besten Mitarbeiter/Innen für Ihr Unternehmen!

www.ISG.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.