medianet
inside your business. today.
Freitag, 13. Juli 2012 – 71
Ausgezeichnet
Abgefilmt
And the Winners of the „Staatspreis Knewledge 2012“ are … Seite 74
© karriere.at
© Staatspreis Knewledge
careernetwork Karriere.at und Watchado.net gehen künftig gemeinsame Wege Seite 75
Aufsteigerin Dorette Dülsner, StepStone © Margit Hubner Fotografie
Rückblick Sabine Unterweger ist seit knapp 25 Jahren in der PR-Branche – und sie bereut es keine Sekunde. Prognose TalenteManagement ist das Hauptthema im HR-Bereich, prognostizierte Günther Tengel beim bfi Wien ExpertenClub.
Seite 72
© medianet/Szene1/Christian Mikes
„Ich bin einfach ein Agenturmensch“
Round Table
Paul Leitenmüller sprach mit Emanuel Maxl, Angelika Sery-Froschauer und Dieter Scharitzer über „Investment in die Marke Bildung“, den Fachkräfte mangel und RelationshipManagement. Seite 76
Seite 73
© comunicative public relations
MDI Laut der PersonaList-Umfrage ist Führungskultur einer der Wettbewerbsfaktoren
Richtig Führen will gelernt sein Wien. Was bringt Führungskräfteentwicklung und welche Methoden werden dafür eingesetzt? Diese Fragen stellte das MDI Management Development Institute im Zuge ihrer PersonaList-Umfrage. Und die Ergebnisse sind laut MDI-Geschäftsführer Gunther Fürstberger überraschend: „Interessant ist die hohe Bedeutung der Führungskultur als Wettbewerbsfaktor.“ Konkret rangiert dieser Bereich mit 54% bereits auf Rang zwei der entscheidendsten Wettbewerbsfaktoren von Führungskräfteentwicklung – nur geschlagen von Innovationskraft und Know-how (66%). Kos-
teneffizienz & Finanzmanagement sowie Qualitätsmanagement folgen mit 38 bzw. 22% auf den Rängen. Den Grund sieht Fürstberger darin, dass „anders als etwa bei Produktinnovationen das Know-how und das Verhalten des Management nur schwer zu kopieren sind“.
Langfristige Planung Dass die Unternehmen langfristig denken, zeige sich an den Motiven, warum Unternehmen ihre Führungskräfte fortbilden: Nach der Unterstützung der Unternehmensstrategie liegt die Nachfol-
ge- und Karriereplanung mit 48% Zustimmung auf Platz 2 und die Entwicklung der Nachwuchsführungskräfte auf Rang 3 (44%). Coaching und interne Programme sind mit knapp 70% die am häufigsten eingesetzten Maßnahmen: „Das liegt vermutlich daran, dass hier auf individuelle Umstände sowohl der Führungskräfte als auch der jeweiligen Situation im Unternehmen eingegangen werden kann.“ Die PersonaList ist eine OnlinePlattform, über die aktuell rund 1.400 Personalisten kostenlos Informationen, Gedanken und Erfahrungen austauschen können. (red)
ISG - Ihr kompetenter Partner in allen Personalfragen! Als österreichischer Komplettanbieter sind wir mit über 540 Mitarbeiter/Innen in 24 Ländern Europas tätig. Durch unser Karriereportal mit 260.000 Bewerbern j MCDM VHQ in Europa die besten Mitarbeiter/Innen für Ihr Unternehmen!
www.ISG.com