Career0905

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 9. MAI 2014 – 71

MEHR FACHHOCHSCHULE(N)

Ausschreibung für 520 neue Studienplätze 2015/16: 56 Mio. € für FH-Ausbau Seite 73

© BFI Wien/M.Zlousic

© APA/Georg Hochmuth

careernetwork MICROSOFT AUFSTIEG FÜR aLEX. LINHART

LEHRLINGE BRECHEN REKORDE

BFI: 85 von 91 Jugendlichen bestehen die Lehrabschlussprüfung auf Anhieb Seite 75

© Microsoft/Andi Kunar

„Unterstützung im Zuge der Marketing-Wertschöpfungskette“ Profil Katharina Vokurkas Agentur liefert kreative und zielfokussierte Mar­ keting­ideen. Verbundwerkstoffe An der FH OÖ startet ein neuer Lehrgang – ein BachelorStudium soll folgen.

Seite 72

© Daniel Auer

FAIR.VERSITY

Karriere-, Weiterbildungsund Dienstleistungsangebote mit den Themenschwerpunkten Gender und Diversität im Wiener Rathaus. Seite 74

Seite 73

© coop wassermann Marketing

Know-how-Export Schultz: Ausbildungspotenzial der „Kleinen“ verstärkt nützen

Sehr sportlich Karriere mit Multichannel-Schwerpunkt

KMU als vorbildliche Ausbilder

Auf Lehrlingssuche

fen wurden, bilden nur 22 Prozent aller KMU in Europa selbst aus. Um dieses ungenützte Potenzial zu nutzen und mehr KMU für die Ausbildung zu gewinnen, brauchen wir entsprechende Strukturen.“

WKO-Vizepräsidentin Martha Schultz: praxisnahe duale Ausbildung forcieren.

Die WKO sieht hier die Chance, Know-how zu exportieren, und engagiert sich als Partner in der Umsetzung der Europäischen Ausbildungsallianz, z.B. bei zwei Projekten zur Etablierung der dualen Ausbildung in der Slowakei und in Rumänien. (pj) www.wko.at

© Hervis

Zusätzliche Arbeitskräfte © Markus Maierhofer/Inhouse

Brüssel. „Vor dem Hintergrund dramatisch hoher Jugendarbeitslosigkeit in zahlreichen europäischen Mitgliedsstaaten blickt ganz Europa auf das österreichische System der dualen Ausbildung – es ist besonders gut in der Lage, relevante und am Arbeitsmarkt nachgefragte Kompetenzen zu vermitteln“, erklärte WKO-Vizepräsidentin Martha Schultz bei der Euro­chambres-Konferenz „Great apprenticeships in small businesses“. „Obwohl 85 Prozent aller in der vergangenen Zeit entstandenen Arbeitsplätze von KMU geschaf-

Hervis lehrt „die neuesten Entwicklungen und Strategien am Handelsmarkt“.

Salzburg/Wals. Hervis sucht ab sofort – zusätzlich zu den 60 Lehrlingen, die im März gecastet wurden – 100 motivierte Jugendliche für eine Ausbildung zum SportartikelEinzelhandeskaufmann. Die Gründe für die Lehrlingsoffensive sind „die dynamische Entwicklung des Unternehmens und die positiven Änderungen am Markt“. Die größte Sportfachkette Österreichs bildet damit in 82 Standorten insgesamt 250 Lehrlinge aus. Mit 97 HervisStandorten im benachbarten Ausland stehen die Türen auch für internationale Karrieren offen. (pj) www.hervis.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.