medianet career

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 5. Oktober 2012 – 71

Hilf dir selbst

Laut Wifi-Kurator Karl Pisec setzen immer mehr Firmen auf Weiterbildung Seite 73

© Bruno Buchberger

© Wifi/M. Rausch-Schrott

careernetwork Hilfe zur Selbsthilfe

Bruno Buchberger will den Algorithmus für Manager gefunden haben Seite 75

Aufsteiger Dirk Schmelzer, Mercedes-Benz © Mercedes-Benz

Gspür Sylvia Dell­ antonio hat trotz einer gewissen „Planlosigkeit“ sukzessive die Karriereleiter ­erklommen. Gfrett Die WU Executive Academy will künftigen Auf­ sichtsräten das nötige Rüstzeug vermitteln.

© willhaben.at

Seite 72

© Voss+Partner

„Ich musste einfach zugreifen“

Gastkommentar

Gute Mitarbeiter brauchen mittlerweile andere Fähig­ keiten, ist die Beraterin Julia Voss überzeugt. Seite 75

Seite 73

Arbeitsmarkt Im September waren in Summe 294.922 Menschen ohne Job

Arbeitslosigkeit steigt weiter an Wien. Die Wirtschaftskrise macht sich weiterhin am heimischen Ar­ beitsmarkt bemerkbar. Im Septem­ ber stieg die Arbeitslosenzahl um fünf Prozent auf 229.025 Personen an. Das sind um 10.818 Menschen mehr als vor einem Jahr, teilte das Sozialministerium mit. Außerdem befanden sich 65.897 Personen in Schulungen. Das ist ein Anstieg von 6,4% bzw. 3.977 Personen. Somit waren im September 294.922 Men­ schen ohne Job. Die Arbeitslosen­ quote betrug nach Eurostat-Rech­ nung 4,5% – weiterhin die niedrigste Rate in der EU; nach nationaler Definition betrug die Quote 6,1%.

Hart getroffen hat es im Septem­ ber erneut die Leiharbeiter, hier stieg die Arbeitslosigkeit um 11,6%. Auch in der Baubranche – eben­ falls ein männerdominierter Sektor – gab es mit +6% einen überdurch­ schnittlichen Anstieg. Insgesamt kletterte die Männerarbeitslosig­ keit im abgelaufenen Monat um 6,7%, jene der Frauen um 3%. Im Handel (+2,8%) und im Tourismus (+1,4%) stieg die Anzahl der Job­ losen vergleichsweise nur leicht. Ebenfalls schwer am Arbeits­ markt haben es ältere Personen. Die Arbeitslosigkeit der Über-50-Jäh­ rigen legte um 9,4% zu. Dafür gab

es bei den Jungen (unter 25 Jahre) nur einen leichten Anstieg von 2,4%. Österreich hat laut Eurostat mit 9,7% die drittniedrigste Jugendar­ beitslosenquote der EU, am besten stehen hier Deutschland (8,0%) und die Niederlande (9,4%) da.

Keine Trendwende in Sicht Eine Trendwende bei der Ar­ beitslosigkeit ist laut Ministerium nicht zu erwarten; erst wenn die europäische Wirtschaft „zu merk­ lichem Wachstum zurückfindet, wird sich der österreichische Ar­ beitsmarkt erholen“. (APA)

ISG - Ihr kompetenter Partner in allen Personalfragen! Als österreichischer Komplettanbieter sind wir mit über 540 Mitarbeiter/Innen in 24 Ländern Europas tätig. Durch unser Karriereportal mit 260.000 Bewerbern j MCDM VHQ in Europa die besten Mitarbeiter/Innen für Ihr Unternehmen!

www.ISG.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.