medianet
inside your business. today.
Freitag, 31. Oktober 2014 – 55
kräftiges umsatzplus
Mit dem Enagagement in der Formel1 bleibt Pankl Racing auf der Überholspur Seite 57
© Panthermedia/D.Raev
© EPA/Srdjan Suki
automotivebusiness geringes interesse
Aktuelle PwC-Studie zeigt: Nachfrage nach Elektroautos weiter gering Seite 59
hyundai i30 Kompakt-kombi aus fernost © Hyundai
Assistenzsysteme und Sensoren im Aufwind
© EPA/Franziska Kraufmann
short
Wien. Von Jänner bis September wurden in Österreich laut Statistik Austria insgesamt 779.176 gebrauchte Kraftfahrzeuge zugelassen. Das sind um 0,9% weniger als im Vergleichszeitraum 2013. Die Zahl der Gebrauchtzulassungen bei Personenkraftwagen (Pkw) nahm noch stärker, um 1,7%, ab. Einer aktuellen Untersuchung von AutoScout24 zufolge wurden diese Fahrzeuge übrigens zu einem Durchschnittspreis von 14.735 € (im September 2013 waren es noch 13.238 €) verkauft. www.statistik.at
© Bosch
© Panthermedia.net/Alexander Erdbeer
Stuttgart. Viel los derzeit bei Daimler: Während der deutsche Premiumhersteller einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge überlegt, mit bis zu 25% beim italienischen Motorradbauer MV Agusta einzusteigen, trennen sich die Stuttgarter von ihren Anteilen am Elektroauto-Hersteller Tesla. Die Beteiligung in Höhe von vier Prozent soll insgesamt 780 Mio. USD (613 Mio. €) eingebracht haben. Wie Daimler überlegt auch Toyota, seine Anteile an Tesla zu verkaufen. www.daimler.com
IHS-Studie Laut einer aktuellen Untersuchung des Beratungsunternehmens soll sich der Markt für Sensoren und Fahrerassistenzsysteme bis 2020 mehr als verdoppeln. Die Nachfrage steigt vor allem in Europa, in Nordamerika und in China. Seite 56
Tokio. Der japanische Autokonzern Toyota hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres seine Position als absatzstärkster Autobauer der Welt vor den Rivalen Volkswagen und General Motors behauptet. Wie der Branchenprimus diese Woche bekannt gab, stieg die Zahl der ausgelieferten Autos im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent auf den Rekord von 7,6 Mio. Fahrzeuge. Der VW-Konzern hatte in den ersten drei Quartalen 7,4 Mio. Autos ausgeliefert, der US-Rivale GM 7,3 Mio. www.toyota.com
Opel Corsa mit Modegott Lagerfeld am Set Paris. Ungewohnter Besuch Anfang September im Studio L’Olivier im Pariser Vorort Montrouge: Transporter aus Rüsselsheim bringen eine besondere Fracht in die französische Hauptstadt: Sieben brandneue Opel Corsa in unterschiedlichen Farben stehen für eine der außergewöhnlichsten Fotoproduktionen des Jahres bereit. Denn mit dem Aufbau und der Einrichtung von Scheinwerfern, Technik und Foto-Equipment bereitet die Crew einen ganz besonderen Tag im Studio vor: Karl Lagerfeld fotografiert den neuen Star von Opel, den neuen Opel Corsa, zusammen mit sei-
ner Birma-Katze Choupette für den Corsa-Fotokalender 2015. Mit einem Behind the ScenesVideo gewährt Opel Einblicke in die Vorbereitung und die Entstehung der Bilder zum Kalender. Mit dem Design-Blick von Lagerfeld und seiner Katze wird der neue Corsa an diesem Tag von allen Seiten in Szene gesetzt und fotografisch festgehalten. Das Video im YouTubeKanal von Opel zeigt, wie die Katze Choupette hinter dem Lenkrad posiert, neugierig das Auto innen und außen erkundet und so ausgefallene Ansichten des neuen Corsa entstehen. www.youtube.com/opel
© GM
© Toyota
Shooting Modeschöpfer und Fotograf Karl Lagerfeld lichtet sieben Opel-Modelle für den neuen Corsa-Kalender 2015 ab
Im, auf und vor dem Corsa macht die Birma-Katze Choupette als Model gute Figur.