automotive 3001

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 30. Jänner 2015 – 59

© CAM

Immer mehr rückrufe

Noch nie wurden so viele Autos zurück in die Werkstätten gerufen wie 2014 Seite 61

© Continental

automotivebusiness stromer in der imagefalle

Conti-Mobilitätsstudie: E-Autos bei ­Autofahrern immer weniger gefragt Seite 64

mehr auswahl Mercedes: 2 neue c-klasse-Varianten © Daimler

Kurzzulassungen legen im Vorjahr weiter zu

© Daimler/Todd Media

short

© Panthermedia.net/Erwin Wodicka

Stuttgart. Gerüchte hielten sich hartnäckig, konnten von Porsche-Chef Matthias Müller (Bild) aber nun endgültig aus der Welt geräumt werden: Die VW-Tochter wird sich Müller zufolge in absehbarer Zeit nicht in der Formel 1 engagieren. Müller wollte zwar nicht ausschließen, dass es eine solche Diskussion bei Porsche gegeben habe, „aber es gibt keine Beschlüsse in der Richtung“. Mehr noch, koste die Formel 1 laut Müller mehr Geld, als Porsche zur Verfügung habe. www.porsche.com

© Panthermedia.net/Thorsten Rust

© APA/EPA/Tannen Maury

Tuscaloosa. Daimler möchte Kapazitäten in seinem US-Werk in Tuscaloosa freischaufeln. Daher wird der deutsche Automobilhersteller künftig seine R-Klasse, die seit 2013 ohnehin nur noch in China vertrieben wird, vom Auftragsfertiger AM General in Indiana bauen lassen. Die frei werdenden Kapazitäten sollen dann den sportlichen Geländewagen der M- und GL-Klasse zugutekommen, die bereits in Tuscaloosa gebaut werden und sich reger Nachfrage erfreuen. www.daimler.com

Statistik Austria Laut den rot-weiß-roten Statistikexperten sind ein Drittel aller in Österreich verkauften Neuwagen im vergangenen Jahr Kurzzulassungen. Experten sehen in dieser immer beliebteren Praxis eine gefährliche Entwicklung. Seite 60 Toyota Wasserstoff-Auto Mirai erfolgreicher als geplant

Opel Gute Bilanz 2014; schon 100.000 Corsa-Bestellungen

Tokio. Toyotas neues WasserstoffAuto Mirai erfreut sich größerer Beliebtheit als gedacht. Nachdem den japanischen Hersteller unerwartet viele Vorbestellungen für das Modell erreicht haben, hat Toyota angekündigt, die geplanten Stückzahlen von 700 in diesem Jahr auf 3.000 im Jahr 2017 aufzustocken. Die Japaner hatten ursprünglich mit einem Jahresabsatz von 400 Stück gerechnet, schon jetzt seien

Rüsselsheim. Freude bei Opel: Nicht nur, dass sich der deutsche Automobilhersteller 2014 über das beste Verkaufsergebnis seit Jahren freuen durfte (1,076 Millionen Einheiten wurden abgesetzt), konnte Opel für seinen neuen Corsa europaweit auch bereits mehr als 100.000 Bestellungen entgegennehmen. Dies dürfte vor allem auf die für diese Fahrzeugklasse überdurchschnittlich gute Ausstattung mit u.a. Parkassistent, Toter-Winkel-Warner, Frontkamera mit Verkehrsschild-, Fernlicht- und Spurhalteassistent sowie Abstandsanzeige zurückzuführen sein. www.opel.de

Mirai: Ursprünglich hatte Toyota einen Jahresabsatz von 400 Stück eingeplant.

aber nach eigenen Angaben 1.500 Einheiten bestellt worden. 40 Prozent der Bestellungen seien von Privatkunden gekommen, der Rest von Behörden und Unternehmen. www.toyota.com

© Toyota

Brüssel. Obwohl der europäische Nutzfahrzeugmarkt im Dezember eine Bremsspur hingelegt hat (minus 2,5 Prozent gegenüber Dezember 2013), fällt die Gesamtbilanz für 2014 sehr positiv aus. Unter dem Strich stehen in Summe laut Zahlen des Branchenverbands ACEA gut 1,8 Millionen neu zum Verkehr zugelasse Nutzfahrzeuge und damit um 7,6 Prozent mehr als 2013. Deutlich konnten vor allem Spanien (plus 31,6 Prozent) und Italien (plus 13,9 Prozent) zulegen, in Frankreich gab es ein Minus von 0,4 Prozent. www.acea.be

© Opel

Mirai-Produktion wird hochgefahren Corsa erfreut sich reger Nachfrage

Im Vorjahr konnte Opel insgesamt 1,076 Millionen Fahrzeuge ausliefern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.