automotive 2811

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 28. November 2014 – 27

Maue Nachfrage

Europäischer Nutzmarkt: Schwere Lkw verkaufen sich weiter schlecht Seite 31

© Biker-s-World/K.Lagger

© APA/dpa/Stratenschulte

automotivebusiness Biker-s-world zum zweiten

Nach ihrem Debüt im Vorjahr legt die Zweiradmesse heuer nach

Seite 33

Maybach S mehr Mercedes geht nicht

© Daimler

Carsharing wird zur Mobilitäts-Alternative

© Renault Trucks

short

© Kimimasa Mayama/EPA/picturedesk.com

Bourg-en-Bresse. Ein Jahr nach Produktionsbeginn im französischen Werk Bourg-en-Bresse hat der französische LkwHersteller Renault Trucks den 10.000sten T ausgeliefert. Der T 480 High ging an das polnische Transportunternehmen Trans-Man. Es ist der vierte Renault Trucks T in der Flotte der Firma, die auf den Transport von Tiefkühlfleisch in Europa spezialisiert ist. Zwei weitere Fahrzeuge des „Lkw des Jahres 2015“ werden demnächst geliefert. www.renault-trucks.com

© Daimler

Kumamoto. Schon im September hat Honda seine Produktion mit der Fertigstellung des 300-millionsten Bikes, einer Gold Wing, gekrönt. Vor wenigen Tagen fand dazu am Produktionsstandort Kumamoto (Japan) eine große Feier statt. Takanobu Ito, Honda-Präsident (Foto): „Dank unserer Kunden und dank der Menschen in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb, werden wir auch weiterhin Motorräder entwickeln, die Kunden auf der ganzen Welt gefallen werden.“ www.honda.at

© ZKW Group/Press’n’Relations

car2go, DriveNow & Co Die Carsharing-Töchter der Autohersteller erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zwar schreiben sie noch immer rote Zahlen, das Minus ist aber vor allem auf die rasche Expansion zurückzuführen. Seite 28 Technisches Museum Wien Neue Mobilitäts-Ausstellung

Wieselburg. Nach dem „Supplier Award“ von Volvo Trucks wurde der österreichische Lichtsysteme-Spezialist ZKW nun auch mit dem „Award for best Launch Support“ von Volvo Cars in China prämiert. Im Rahmen eines Festakts nahm Elmar Knittl (Foto), General Manager von ZKW Lighting Systems (Dalian) Co. in China, die Auszeichnung entgegen. Mit dem Preis würdigt der schwedische Automobilhersteller die besten Startbegleiter für die Produktion des neuen Volvo-Modells XC60 in China. www.zkw-group.com

© Technisches Museum Wien/APA-Fotoservice/Tanzer

Vom Lohner-Porsche in die Zukunft

Eines der Highlights der Ausstellung: der legendäre Mercedes „Silberpfeil“.

Wien. Das Technische Museum Wien kann mit der neuen Dauerausstellung zum Thema Mobilität aufwarten; der bisherige Verkehrsbereich des Museums wurde dazu in monatelanger Arbeit rundum erneuert und erweitert. Das Ergebnis: die neue Dauerausstellung „Mobilität“. Sie zeigt auf mehr als 3.000 m2 die Vielfalt rund um die Verkehrsgeschichte. Die Neugestaltung rückt u.a. die mobilen Highlights des Museums in neues Licht, beispielsweise den LohnerPorsche oder den Mercedes „Silberpfeil“, und ergänzt sie um Gegenwarts- und Zukunftsaspekte. www.technischesmuseum.at

tner uto r a P r Ih ums A r und

Jung- und Gebrauchtwagen aller Marken und Typen Abwicklung diverser Schäden mit allen Versicherungsanstalten + Leihwagen Service- und Reparaturarbeiten inklusive §57a Arbeiten Auto Benda GmbH Simmeringer Hauptstr. 1 1110 Wien

Tel: +43 1 795 59 www.benda.co.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.