medianet.at
Freitag, 26. Februar 2016
cover 65
Hoffnung für Saab Eigner NEVS zieht Großauftrag in China an Land 66
Elektrisch Den Optima von Kia gibt es nun auch als Hybrid-Version 70
Luxus „made in Bayern“ Neuer 7er-BMW setzt auf „Selective Beam“ 70
Elektro-Initiative Ö-Hub soll Basis für StromerOffensive legen 71
© Panthermedia.net/Kasto
automotive business Solides Wachstum VW Financial Service wächst im Vorjahr weltweit 72
Zahl der Woche
2.800 Magna vor Großauftrag? Das Magna-Werk in Graz steht vor einem Großauftrag, der den Personalstand um bis zu 2.800 Mitarbeiter erhöhen könnte, berichtet der Kurier mit Verweis auf einen Insider. Demnach ginge es um die Produktion eines SUV für einen europäischen Autokonzern. Im März soll der Deal bekannt gegeben werden, die Produktion soll 2018 anlaufen. Dafür sei auch eine Erhöhung des Personalstands geplant. Im Grazer Werk werden derzeit 5.645 Personen beschäftigt, davon sind 381 Leiharbeiter. Die „Talsohle beim Personalstand“ werde im heurigen Herbst mit rund 4.500 Mitarbeitern erreicht. Künftig sollen es aber bis zu 8.000 sein. (APA)
AMI Leipzig
© Gerard Chardonnens
Aus nach vielen Hersteller-Absagen
Autosalon Genf 2016: Und jährlich grüßen die Neuwagen
© Volvo
© panthermedia.net/yelo34
In wenigen Tagen öffnet die 86. Auflage des Genfer Automobilsalons ihre Pforten – wir haben schon jetzt die wichtigsten Neuvorstellungen. 68
LEIPZIG. Die Leipziger Automesse AMI ist heuer nach dem Rückzug zahlreicher Teilnehmer abgesagt worden. In einer Art Domino-Effekt habe in den vergangenen zwei Wochen ein Hersteller nach dem anderen seinen Auftritt zurückgezogen, sagte Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner. „Wir hätten sehr, sehr viel darum gegeben, nicht in eine solche Situation zu kommen. Es ist schmerzlich.“ (APA)
Auf Rekordjagd Volvo hat 2015 mehr als eine halbe Million Autos verkauft, heuer sollen es noch mehr sein.
66
Umsatzwachstum Connected CarMarkt wird immer bedeutender. 67