automotive 2205

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 22. Mai 2015 – 21

Licht-innovation

Mexiko will zum fünftgrößten Autohersteller der Welt aufsteigen Seite 23

Audi will die Fahrbahn künftig mit Matrix Laser-Technologie ausleuchten Seite 25

berlingo citroËns neuer, alter alleskönner

© Citroën

Ambitionierte zielsetzung © Audi

© VW/EPA/picturedesk

automotivebusiness „Wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg“

© APA/EPA/Google/Handout

short

Mountain View. 2014 hat Google den Prototypen eines selbstfahrenden Autos vorgestellt; nun will der Internetkonzern in diesem Sommer die ersten elektrischen Zweisitzer aus eigener Entwicklung auf die Straße bringen. Laut Projektchef Chris Urmson werden die Testfahrzeuge noch abbaubare Lenkräder sowie Beschleunigungs- und Bremspedale haben, in Zukunft wolle man darauf aber verzichten. Zum Einsatz sollen die Fahrzeuge in der Google-Heimatstadt Mountain View kommen. (APA, red)

© Panthermedia.net/Brian Jackson

Interview ­Maserati hat sich in den vergangenen Jahren in die Breite entwickelt. Die Gefahr, „alltäglich“ zu werden, sieht Dirk Kemmer, Managing Director für Deutschland, Österreich & die Schweiz, trotzdem nicht – im Gegenteil. Seite 22

© Porsche Holding

© Maserati/Uwe Noelke

Wien. Der April brachte in Österreich ein kleines Zulassungsplus. Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria wurden mit 42.160 Kraftfahrzeugen um 0,8 Prozent mehr angemeldet als im April des Vorjahres. Ein Plus gab es bei den Personenkraftwagen (um 0,9 Prozent auf 29.500), aber auch bei den Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen (plus 4,9 Prozent), bei den Lkw von 3,5 bis 12 Tonnen (10,2 Prozent Zuwachs) und mit 5,8 Prozent auch bei den Sattelzugmaschinen. (red)

Rosenbauer Feuerwehrausrüster startet stark ins Jahr

Wien. Alles neu bei Porsche Wien-Liesing: Die Porsche Holding Salzburg plant eine umfassende Neugestaltung des Standorts und will auf dem rund 108.000 Quadratmeter großen Gelände 50 Mio. Euro investieren. Mit dem Geld sollen alle Schauräume werksarchitektonisch auf den neuesten Stand gebracht und vergrößert sowie zahlreiche Verbesserungen im Servicebereich umgesetzt werden; neu kommen ein Ducati-Schauraum inklusive Werkstätte und ein Parkdeck mit 220 Stellplätzen hinzu. (red)

© Rosenbauer International

25 Prozent Umsatzplus im Quartal

Im ersten Quartal erzielte Rosenbauer Umsatzerlöse von 191,3 Mio. Euro.

Leonding. Der Feuerwehrausrüster Rosenbauer hatte jüngst ein Umsatzplus von 6 Prozent und einen Zuwachs beim EBIT von 14 Prozent für 2014 bekannt gegeben. 2015 scheint es sogar noch besser zu laufen: Im ersten Quartal konnte Rosenbauer seinen Umsatz um satte 25 Prozent auf 191,3 Mio. Euro anheben. Für das Gesamtjahr geht das Management trotzdem „nur“ von einem Umsatz- und EBIT-Wachstum von zehn Prozent aus. Dabei dürfte auch das etwas schwächere Periodenergebnis hineinspielen – unter dem Strich verdiente Rosenbauer im ersten Quartal um 46 Prozent weniger. (red)

Alles zum Thema Motoren und Auto s präsentiert sich im Magazin Dreh zahl. Von Neuheiten im Auto- und Motorrad sektor über Infos und Tipps aus der Szene kommen Fans nicht zu kurz. Steig ein und fahr mit! www.drehzahl.tv


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.