automotive 1704

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 17. April 2015 – 55

amerika zeigt gröSSe

Die New York Auto Show stand ganz im Zeichen von SUV und Crossover Seite 57

© Lübke/EPA/picturedesk

© APA/EPA/Jason Szenes

automotivebusiness willhaben.at-Umfrage

Vielfältige Entscheidungsfaktoren beim Gebrauchtwagenkauf Seite 59

Honda cr-v Facelift für den populären suv

© Honda

Autoindustrie lässt Big Data vielfach außen vor

© Panthermedia.net/Michael Kempf

short

© MAN Truck & Bus

Brüssel/Wien. Die Neuwagenverkäufe in Westeuropa konnten in den ersten drei Monaten 2015 weiter gesteigert werden. Laut Angaben des Branchenverbands ACEA legten die Zulassungen von Jänner bis März um fast neun Prozent zu, der März brachte ein Plus von elf Prozent. Hervorgestochen ist der spanische Markt mit einem Plus von 40 Prozent. In Österreich stiegen die Neuwagenverkäufe zwar im März um 4,7 Prozent, liegen seit Jahresbeginn aber um 7,5 Prozent unter dem Vorjahr. (red)

© Panthermedia.net/Berlinimpressions

Moskau. Der russische Automarkt gerät immer mehr unter Druck. Im März seien mit knapp 140.000 Neuwagen 42,5 Prozent weniger Autos verkauft worden als im Jahr zuvor, teilte der Branchenverband AEB mit. Damit beschleunigte sich die Talfahrt, nachdem der Absatz im Februar um 38 Prozent zurückgegangen war. Auswirkungen hat die aktuelle Krise auch auf den Nutzfahrzeugmarkt, MAN hat daher seine Produktion in Sankt Petersburg vorerst gestoppt. (APA/red)

© EPA/Daniel Reinhardt

Berylls Strategy Advisors Im Vergleich zu anderen Industrien tut sich die Automobilbranche laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung mit ihren Big Data-Strategien schwer. Viele Chancen bleiben aktuell noch ungenützt. Seite 56 Mini Hersteller präsentiert innovative Mini Augmented Vision

Shell Ölriese entwickelt Stadtflitzer mit Verbrenungsmotor

München/Shanghai. Mini zeigt derzeit auf der Auto Shanghai mit „Mini Augmented Vision“ eine Datenbrille, die alle relevanten Daten des Fahrzeugs wie Geschwindigkeit, Tempolimits und Navigations-Anweisungen im direkten Sichtfeld des Fahrers anzeigen soll. Der Prototyp wurde in Zusammenarbeit mit mehreren QualcommUnternehmen entwickelt und von Designworks gestaltet. Die Brille ermöglicht darüber hinaus auch einen virtuellen Blick durch Fahrzeugteile wie die A-Säule und erleichtert durch das Einspielen der Bilder einer im Spiegel verbauten Kamera das Einparken. (red)

Duisburg. Billige Treibstoffe bremsen nach Ansicht des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer den Absatz von Elektro- und HybridAutos aus. „Billiges Benzin und Diesel treiben den Wunsch nach mehr PS und mehr SUV und lassen alternative Antriebe verkümmern“, so Dudenhöffer. Vor dem Hintergrund der anhaltend niedrigen Treibstoffpreise können auch die Bemühungen von Shell gesehen werden, bis November gemeinsam mit Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray und dem Motoringenieur Osamu Goto einen kompakten Stadtflitzer zu entwickeln – freilich mit Verbrennungsmotor. (APA/red)

Sieht cool aus, soll aber auch praktisch sein: die Mini Augmented Vision.

© Shell International Ltd

Paris. Um mehr Kontrolle über Renault ausüben zu können (Ziel ist es, bei der nächsten Renault-Hauptversammlung einen Antrag zu verhindern, der den staatlichen Einfluss begrenzen soll), stockt der französische Staat seine Anteile am Automobilhersteller auf fast 20 Prozent auf. Wie das französische Finanzministerium mitteilte, erhöht Frankreich mit dem Ankauf von 14 Mio. Aktien seinen Anteil um insgesamt 4,73 Prozent – als Kaufpreis stehen zwischen 814 Mio. Euro und 1,23 Mrd. Euro im Raum. (red)

© BMW

Mit neuer Datenbrille in die Zukunft Trendwende vorerst aufgeschoben

Shell will mit neuem Stadtflitzer die Effizienz von Verbrennungsmotoren zeigen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
automotive 1704 by medianet - Issuu